Kartoffeltopf mit Wirsing und Garnelen
Zutaten für 4 Portionen
600 g La-Ratte-Kartoffeln (längliche Gourmet-Kartoffelsorte aus Frankreich; oder normale vorwiegend festkochende Kartoffeln)
1/2 kleiner Wirsingkohl (400 g)
2 Zwiebeln
1 EL Butter
1/2 l Gemüse- oder Hühnerbrühe
Meersalz
frisch gemahlener Pfeffer
2-3 EL Crème fraîche
evtl. 3 EL trockener Wermut (z. B. Noilly Prat)
1 TL Zitronensaft
1 EL heller Soßenbinder
12 Riesengarnelen ohne Kopf à etwa 30 g
1 Bund Dill
Zubereitung
- Die Kartoffeln abspülen und längs halbieren.
- Wirsing putzen und in Spalten schneiden. Die Zwiebeln abziehen und würfeln.
- Butter in einem großen Topf erhitzen und Kartoffeln und Zwiebeln darin andünsten. Brühe, Salz und Pfeffer zugeben und alles zugedeckt etwa 10 Minuten kochen lassen. Wirsing dazugeben und 5 Minuten fertig garen.
- Crème fraîche und eventuell Noilly Prat unterrühren.
- Kartoffeltopf mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Den Soßenbinder
- einrühren und aufkochen lassen.
- Riesengarnelen aus den Schalen lösen, dabei jeweils das letzte Schwanzstück dran lassen.
- Rücken der Riesengarnelen einschneiden, den dunklen Darmfaden entfernen und die Garnelen abspülen. Garnelen in den Eintopf geben und darin etwa 3 Minuten gar ziehen lassen.
- Dill abspülen, trocken schütteln, fein schneiden und über den Eintopf streuen.
Fertig in 1 Stunde.
Tipp: Auch gut: den Eintopf mit Flusskrebsen anstelle der Garnelen servieren.