Ein gutes Frühstück garantiert einen guten Start in den Tag. Bist du Brotliebhaber? Dann lohnt sich das Backen in jedem Fall: Vollkornbrote aus Weizen oder Dinkel lassen sich mit Hefe backen. Wenn du es gern etwas kräftiger magst, backst du am besten ein herzhaftes Brot mit Sauerteig. Alles wird besser schmecken als gekauftes Brot, das heute überwiegend aus fertigen Backmischungen hergestellt ist. Die Backmischungen, mit denen Großbäckereien beliefert werden, enthalten chemische und biochemische Zusatzstoffe, um Frische, Rustikalität und Geschmack vorzutäuschen. Nur wer selbst backt, weiß, was wirklich im Brot steckt. Auf Zusatzstoffe aus dem Labor kannst du getrost verzichten. Geschmacksvielfalt erreichst du durch die Zugabe von Ölsaaten wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne oder durch Brotgewürz.
Wenn du lieber Müsli magst als Brot, kannst du ebenfalls Eigenkreationen den Vorzug geben. Für eine große Vorratsdose Flocken und je nach Geschmack Nüsse oder Trockenfrüchte mischen. Morgens kommt dann noch ein Stück Obst, etwas Naturjoghurt oder Milch dazu, fertig! Dieser individuelle Müslimix kommt ganz ohne Zuckerzusatz aus und ist zudem deutlich preiswerter als fertige Mischungen. Lecker!