
Bleaching
Beim Zahnbleaching werden deine Zähne mit Bleichmitteln aufgehellt. Alle Infos zu Methoden, DIY Produkten & professioneller Behandlung findest du hier.
Auf einen Blick
- Professionelle Beratung sinnvoll
- Vorsicht bei empfindlichen Zähnen
- Keine Kassenleistung
DIY, Home-Bleaching & Bleaching in der Zahnarztpraxis
Beim sogenannten Home-Bleaching fertigen deine Zahnärztin oder dein Zahnarzt zunächst passgenaue Kunststoffschienen für Ober- und Unterkiefer an. Zu Hause füllst du dann das Bleichmittel in die Schienen und trägst sie – je nach Konzentration des Bleichmittels – über mehrere Stunden. Dieser Vorgang wird im Verlauf einiger Wochen mehrfach wiederholt. Der Zahnarzt überprüft während der Behandlungsdauer mehrfach den Erfolg. Übrigens: Von Bleachingprodukten für Selbstanwender aus dem Drogeriemarkt raten Experten ab. Bei den ungenau sitzenden Universalschienen kann das Bleichmittel austreten, das Weichgewebe reizen und Entzündungen verursachen.
Wie funktioniert Bleaching in der Zahnarztpraxis?
Beim Bleaching in der Zahnarztpraxis werden hochkonzentrierte Bleichmittel eingesetzt, die teilweise noch mit Licht oder Wärme verstärkt werden. Die Einwirkzeit beträgt nur 15 bis 30 Minuten. In jedem Fall sollten die Zahnflächen nach der Aufhellung mit härtendem Fluor behandelt werden, da die Bleichmittel aggressiv wirken. Achtung: Wer ohnehin schon unter empfindlichen Zähnen leidet, sollte besonders sorgfältig Nutzen und Risiken abwägen. Das Bleichen kann Zähne und Zahnhälse überempfindlich für Temperaturreize sowie Süßes und Saures machen.

pronovaprivat Zusatzversicherungen
Wenn du dir noch mehr Schutz wünschst, bietet dir die pronovaprivat vorteilhafte Zusatzstarife für Zahnersatz, Auslandsaufenthalt oder Verdienstausfall.
Jetzt informierenWas muss ich noch wissen?
Wenn du Zahnfüllungen und Zahnersatz in Form von Kronen oder Brücken hast, musst du bedenken, dass diese sich nicht bleichen lassen. Also werden deine natürlichen Zähne heller als der Zahnersatz. Zur Haltbarkeit der Zahnaufhellung gibt die Bundeszahnärztekammer unterschiedlichen Erfolgsraten an. Direkt nach dem Bleaching erkennt man meist eine deutliche Aufhellung, die im Laufe weniger Jahre wieder schwindet. Übrigens: Da es sich beim Bleaching um eine rein kosmetische Maßnahme handelt, müssen die Kosten privat getragen werden.
Du hast noch Fragen zum Thema Bleaching? Dann chatte doch mit uns.
Zum Chat