
Gemüse & Obst nach Farben
Du weißt, es ist gesund, bunt zu essen. Aber welche Vitamine stecken eigentlich in welchem Obst & Gemüse und wofür sind sie gut? Hier gibt’s die Infos.
Auf einen Blick
- Buntes Essen sichert Vitamine & Nährstoffe
- Kalorienarm & vorbeugend
- Übersicht Farben & Vitamine
- Inspiration buntes Obst & Gemüse
Bunte Vielfalt – welche Vitamine stecken in Obst & Gemüse
Bunt ist gesund: Wer darauf achtet, seinen Körper über die Woche verteilt mit unterschiedlich farbigem Obst und Gemüse zu versorgen, ernährt sich auf jeden Fall ausgewogen. Wenn du dann noch schaffst, täglich fünf Portionen davon auf deinem Teller zu haben, machst du bereits sehr viel richtig. Doch noch besser wird es, wenn nicht nur Gurken, Äpfel und Tomaten auf dem Speiseplan stehen, sondern noch dazu gelbe Paprika, Möhren, blaue Weintrauben und Blumenkohl.Denn nicht nur auf die Menge an Obst und Gemüse kommt es an, sondern mindestens ebenso wichtig ist die Vielfalt.
Gehörst du zu den Menschen, die wenig Leistungen in Anspruch nehmen und gerne belohnt werden? Dann ist dieser Wahltarif genau der Richtige für dich.
Jetzt entdeckenGestalte deinen Essensplan in der vollen Farbpalette
Darüber freuen sich nicht nur Fans von Rainbow-Bowls: Aus Sicht von Ernährungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ist dein Essen umso gesünder, je bunter es auf deinem Teller zu geht. Der Rat der Fachleute lautet deshalb: Iss jede Woche so bunt wie ein Regenbogen. Was sich zunächst ziemlich kompliziert anhört, ist im Alltag gar nicht so schwierig. Denn die Natur bietet eine Fülle an unterschiedlich farbigen Gemüse- und Obstsorten.
Hier haben wir für dich den Farbüberblick:
Der Pflanzenfarbstoff Lycopin sorgt dafür, dass Obst und Gemüse rot sind. Er zählt zur Gruppe der Carotinoide. Lycopinhaltige Lebensmittel sollen unter anderem anregend wirken und Blut und Herz in Schwung bringen.
Inspiration für rotes Obst & Gemüse: | |
---|---|
Obst | Gemüse |
Himbeeren | Tomaten |
Erdbeeren | Rote Paprika |
Preiselbeeren | Chili |
Kirschen | Radieschen |
Wassermelonen |
Für die Orange- und Gelbfärbung sind z. B. Carotinoide verantwortlich. Diese Antioxidantien schützen unter anderem vor freien Radikalen und verlangsamen so die Hautalterung. Darüber hinaus wird den Lebensmitteln mit der Sonnenfarbe nachgesagt, dass sie das Immunsystem, die Verdauung und den Stoffwechsel stimulieren.
Inspiration für gelbes und oranges Obst & Gemüse: | |
---|---|
Gemüse | Obst |
Gelbe Zucchini | Ananas |
Karotten | Zitronen |
Kürbis | Bananen |
Gelbe und orangefarbene Paprika | Mirabellen |
Mangos | |
Gewürze | Sanddorn |
Ingwer | Aprikosen |
Safran |
Dass das Chlorophyll Pflanzen grün färbt, dürfte hinreichend bekannt sein. Warum es auch für Menschen wichtig ist, schon weniger. Dem Farbstoff wird nachgesagt, dass er reinigend und entgiftend wirkt. Zudem enthalten grüne Lebensmittel häufig Lutein, dem nachgesagt wird, die Augen zu schützen und beim Zellaufbau zu helfen.
Inspiration für grünes Obst & Gemüse: | ||
Gemüse | Kräuter | Obst |
Grüne Paprika | Basilikum | Äpfel |
Brokkoli | Petersilie | Birnen |
Kohlrabi | Dill | Kiwis |
Grüner Spargel | Rosmarin | Grüne Weintrauben |
Von Natur aus sind die Menschen vermutlich keine Fans von blauen oder violetten Lebensmitteln. Diese Farben erinnern an Fäulnis und Gift und haben aus ernährungsgeschichtlicher Sicht eher einen abschreckenden Charakter. Zum Glück weiß man heute, dass viele blaue bzw. violette Lebensmittel durchaus lecker und gesund sind. Gesund sind sie vor allem wegen der Pflanzenfarbstoffe (Anthocyane), die vielfach sogar als Anti-Aging-Wunderwaffen gelten. Schließlich wird ihnen eine vorbeugende Wirkung vor frühzeitiger Hautalterung nachgesagt und ein positiver Einfluss auf die Blutgefäße. Darüber hinaus sollen sie die Sehkraft und das Gedächtnis verbessern sowie entzündungshemmend wirken.
Inspiration für blaues und violettes Obst & Gemüse: | |
Obst | Gemüse |
Heidelbeeren | Auberginen |
Pflaumen | Rote Beete |
Holunderbeeren | Lolo Rosso |
Brombeeren | Blaue Bohnen |
Feigen | |
Blaue Weintrauben | |
Schwarze Johannisbeeren |
Die Farbe Weiß ist zwar keine Regenbogenfarbe, aber wer Abwechslung in seine Ernährung bringen möchte, sollte weiße Lebensmittel ebenfalls essen. Auch sie stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. Besonders hervorzuheben sind Knoblauch und Zwiebel, da sie Allicin enthalten – ein schwefelhaltiger Stoff, der für den typischen Geruch verantwortlich ist. Allicin wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, schützt die Gefäße und fördert die Durchblutung.
Inspiration für weißes Obst & Gemüse: | |
Gemüse | Obst |
Spargel | Äpfel |
Sellerie | Birnen |
Fenchel | Bananen |
Sellerie | |
Blumenkohl | |
Zwiebeln | |
Knoblauch |
Nicht wundern: Manche Ernährungsfachleute zählen Äpfel, Birnen und Bananen hinzu, weil das Fruchtfleisch weiß ist.
Prämie sichern
Überzeugt von deiner pronova BKK? Dann empfiehl uns jetzt an deine Freunde und wähle dein Dankeschön!
Jetzt empfehlenWie es dir gefällt – Hauptsache bunt gemischt
Auch wenn sich Ernährungsfachleute nicht immer einig sind, ob Apfel, Birne und Gurke nun grün oder weiß sind und Bananen gelb oder weiß, so ist die Ernährung nach Farben dennoch eine brauchbare Grundregel, die sichert, dass Vielfalt auf den Tisch kommt und damit ein bunter Mix an wichtigen Nährstoffen.
pronova BKK Newsletter – so individuell wie du!
Weil wir vielfältig sind, kannst du aus unserem Newsletter-Angebot die Themen auswählen, die dich wirklich interessieren. Ob für Fitness, Ernährung oder Familie, du entscheidest, welche Infos und Benefits du erhalten möchtest und bleibst immer auf dem Laufenden.
Zum Newsletter