
Internetsüchtig? Der Online-Selbsttest
Mache den Test: Ist dein Online-Verhalten im Rahmen oder bist du süchtig nach Smartphone, PC und co.?
Auf einen Blick
- Fragen beantworten
- Antworten auswerten
- Ergebnis selbstständig erfassen
Mach den Test: 10 Fragen zu deinem Online-Verhalten
Du möchtest dein Nutzerverhalten im Netz objektiv einschätzen? Mache jetzt unseren Online-Test und erfahre sofort, ob dein Online-Verhalten im Normalbereich liegt, du dir besser Entspannung mit Online-Detox gönnen solltest oder bereits eine Suchtgefahr vorliegt. Beantworte einfach die Fragen und notiere dir, wie oft du eine Frage mit Antwortmöglichkeit 1, 2, oder 3 beantworten würdest. Die Auswertung findest du am Ende des Tests.
Im Internet bin ich täglich …
1. nein, nicht täglich – und wenn, dann höchstens eine Stunde
2. selten länger als zehn Minuten, das aber mindestens einmal pro Stunde
3. eigentlich jede wache Minute
Mein Handy begleitet mich …
1. nirgendwohin, ich benutze es nur zu Hause
2. niemals ins Kino oder ins Theater
3. überall hin – ohne mein Handy fühle ich mich nackt
Mein Smartphone ist nachts …
1. ausgeschaltet
2. auf dem Nachttisch
3. unter der Bettdecke
Wenn ich gerade kein Netz habe …
1. stört mich das nicht weiter
2. suche ich mir eins, denn mir könnte ja was entgehen
3. bin ich total nervös, bis ich das Funkloch wieder verlasse
Meine Hobbys sind …
1. von gestern, sagen meine Freunde – oder sammelt hier sonst noch jemand Briefmarken?
2. mehr off- als online – aber man wird doch wohl noch googeln dürfen
3. surfen, klicken, chatten, streamen, gamen – hab ich was vergessen?
Freundschaften schließe ich …
1. überall dort, wo ich gern unterwegs bin, manchmal sogar auf der Arbeit
2. in einer Kneipe mit Fußballübertragung
3. Freunde? Ich hab Facebook!
Online kaufe ich …
1. selten etwas, denn ich unterstütze meinen Tante-Emma-Laden und den örtlichen Buchhändler
2. nur Dinge, die sehr privat sind oder die ich im Einzelhandel nicht bekomme
3. alles, was man online kaufen kann
Wenn ich esse …
1. ist mein Smartphone nicht in meiner Nähe
2. zeigt mir eine App an, wie viele Kalorien ich mir gerade zuführe
3. schaue ich nebenbei im Internet Videos oder spiele ein Online-Spiel
Wenn ich mit anderen Menschen zusammen bin …
1. mache ich mein Smartphone aus oder lasse es in der Tasche
2. achte ich mehr auf Smartphone-Signale als auf die Worte meines Gegenübers
3. ich gehe eigentlich selten mit Menschen aus, da ich lieber zu Hause streame oder game
Meine große Liebe finde ich …
1. beim Brötchen holen oder Gassi gehen
2. über gängige Portale im Netz
3. als Avatar in einem Rollenspiel
Noch kein Mitglied?
Dann jetzt schnell und einfach online zur pronova BKK wechseln und profitieren.
Jetzt online wechseln
Die Auswertung ist ganz einfach: Wenn du meistens 1. ankreuzt, hast du einen gesünderen Umgang mit Online-Angeboten als die meisten anderen Menschen. Wenn du überwiegend 2. ankreuzt, liegst du im Mittelfeld. Das aber ist kein Grund zur Beruhigung – überprüfe dein Online-Verhalten kritisch. Sollten sich deine Antworten überwiegend unter 3. finden, lese unsere Tipp zum Ausgleich der online verbrachten Zeit unter folgendem Artikel:
Artikel jetzt lesen:
Detox Internet
Interessante Kennzahlen zum Smartphoneverhalten:
- 13 % nutzen Messenger auch am Lenker oder Lenkrad
- 25 % nehmen ihr Smartphone mit auf das WC
- 40 % schauen regelmäßig ohne besonderen Anlass auf ihr Smartphone
- 24 % haben Panik, wenn sie ihr Smartphone vergessen haben
- 21 % können ihr Leben ohne Smartphone nicht organisieren
pronova BKK-Bonus
Vorsorgen und deinen Bonus sichern! Wenn du dich fit und gesund hältst, wollen wir dich belohnen!
Zum Bonusprogramm