Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Kurz und knapp: BGM fördert aktiv die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erfahren Sie, welche Philosophie bei der Pronova BKK dahintersteckt und warum BGM gerade für die Unternehmenskultur so sinnvoll und positiv ist.

Zum Inhalt springen

Kurz und knapp: BGM fördert aktiv die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erfahren Sie, welche Philosophie bei der Pronova BKK dahintersteckt und warum BGM gerade für die Unternehmenskultur so sinnvoll und positiv ist.

Zum Inhalt springen

Unsere Philosophie: Gemeinsam gestalten

Unternehmen sind nie komplett gleich. Deswegen legen wir viel Wert auf maßgeschneiderte Lösungen. Das G in BGM steht bei uns auch für „gemeinsam“: Ihre Mitwirkung ist der Schlüssel zum Erfolg, denn niemand kennt Ihre Strukturen so gut, wie Sie selbst. Über die Umsetzung entscheiden nicht wir – sondern Sie, das Unternehmen und die Beschäftigten. Gemeinsam erarbeiten wir unsere Angebote so, dass sie optimal zu Ihrem Unternehmen passen und die Gesundheit aktiv fördern.

Was ist Betriebliches Gesundheits­management?

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst die Planung, Konzeption, Koordination und Organisation verschiedener Maßnahmen. Dabei dient alles einem Ziel: Die gesundheitliche Situation Ihrer Mitarbeitenden zu verbessern und gesundheitliche Ressourcen zu stärken.

BGM ist in einem Unternehmen als Projektmanagement zu verstehen. Es werden Strukturen geschaffen, die auch Veränderungsprozesse überdauern. Gesundheitsmanagement basiert auf 4 Grundsätzen:

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Einbeziehung und Mitwirkung der Mitarbeitenden
  • Wissenschaftliche Auswertungsverfahren
  • Informations- und Öffentlichkeitsarbeit

Warum BGM sinnvoll ist

Ihren Mitarbeitenden etwas Gutes tun – und gleichzeitig den unternehmerischen Nutzen verfolgen? Im BGM zeigt sich nachweislich, dass das kein Widerspruch ist. Im Gegenteil: Wer seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesund hält, hält auch sein Unternehmen gesund!

6 gute Gründe für betriebliches Gesundheitsmanagement:

  • Höhere Leistungsfähigkeit und Motivation Ihrer Mitarbeitenden
  • Verringerung der Fehlzeiten von Mitarbeitenden
  • Kompetenzentwicklung Ihrer Führungskräfte
  • Erhöhte Identifikation Ihrer Mitarbeitenden mit dem Unternehmen
  • Verringerte Fluktuation
  • Wettbewerb: Stärkung der Position Ihres Unternehmens um gute Nachwuchskräfte

BGM nimmt positiv Einfluss auf die Unter­nehmens­kultur

BGM macht nicht nur Mitarbeitende stark, sondern auch Ihr Unternehmen im Ganzen. Menschen, die mit einem positiven Selbstwertgefühl ausgestattet sind, haben es deutlich leichter, schwierige Phasen in ihrem Leben zu meistern. Was für den Einzelnen gilt, lässt sich auch auf Unternehmen im Ganzen beziehen.

Deswegen ist BGM gleich doppelt gut: Es fördert nicht nur die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden, sondern auch die Gesundheit des Unternehmens.

Der Weg dahin führt über die Stärkung persönlicher, sozialer und arbeitsbezogener Ressourcen mit den Mitteln der Gesundheitsförderung. Es geht immer auch darum:

  • Beziehungen aktiv zu gestalten
  • Netzwerke aufzubauen
  • Und die Unternehmens- sowie Führungskultur oder Kommunikationsstrukturen im Unternehmen zu entwickeln

Eine ausgeprägte Kultur der Wertschätzung hilft dabei, negative Stimmungen zu vermeiden. Klare Ansagen fördern das Vertrauen und vermeiden lähmende Ungewissheiten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Probleme jederzeit ansprechen – nach Lösungen wird gemeinsam gesucht. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement kann hierbei entscheidende Akzente setzen.

Telefon mit Kreis

Jetzt mit BGM durchstarten

Wenn Sie Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Ihrem Unternehmen umsetzen möchten und eine Beratung wünschen, wenden Sie sich gerne an uns.

0621 53391-4927

bgf@pronovabkk.de