Studien Expertenwissen in Sachen Gesundheit

Die Pronova BKK verfügt auch deshalb über Expertenwissen in Sachen Gesundheit, weil sie kontinuierlich umfangreiche Studien in Auftrag gibt, die die relevanten Themen ihrer Kund*innen erforschen. Diese Analysen bilden die Basis neuer Strategien für den Gesundheitsmarkt.

Studien der Pronova BKK
Die Pronova BKK verfügt auch deshalb über Expertenwissen in Sachen Gesundheit, weil sie kontinuierlich umfangreiche Studien in Auftrag gibt, die die relevanten Themen ihrer Kund*innen erforschen. Diese Analysen bilden die Basis neuer Strategien für den Gesundheitsmarkt.

Unsere Studien auf einen Blick

Junge Familien 2023

Nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie sind Kinder und Jugendliche wieder flexibler in ihrer Freizeitgestaltung. Wie haben sich Hobbies und Freizeitaktivitäten verändert? Wie umfassend ist der Konsum von digitalen Medien? Unsere Studie gibt Antworten.

Psychische Gesundheit in der Krise

Dauerkrisen haben zu einer Zunahme an psychischen Beschwerden geführt. Die Anfragen bei Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen haben sich nahezu verdoppelt, wie die Studie „Psychische Gesundheit in der Krise 2023“ der Pronova BKK zeigt.

Arbeiten 2022

Mangelnder Team-Spirit, häufige Jobwechsel, gestresste Berufstätige – Corona hat die Arbeitswelt verändert und noch komplexer gemacht.

Fitness 2022

Die repräsentative Studie „Fitness 2022“ der Pronova BKK beleuchtet das Fitnesslevel der Deutschen nach zwei Jahren Corona-Pandemie.

Gendermedizin: Unterschiede für Gleichberechtigung

Nur ein kleiner, feiner Unterschied? Alles schreit nach Gleichberechtigung, nach Gleichbehandlung.

Gen Z fordert Solidarität und gute Gesundheitsangebote

Eine repräsentative Studie der Pronova BKK beleuchtet, wie die „Generation Z“ auf das Thema Gesundheit und Vorsorge blickt.

Familien schaffen nach der Pandemie neue Spielregeln

Eine aktuelle Studie der Pronova BKK beleuchtet die Einstellungen und Stimmungen von Familien in der Corona-Krise.

Generation C: Resilienter als jede Generation davor

Eine aktuelle repräsentative Studie der Pronova BKK beleuchtet das Seelenleben der „Generation Corona“, also der 16- bis 29-Jährigen.

Phone circle

Pressekontakt

Nina Remor

Pressereferentin

Pronova BKK
Horst-Henning-Platz 1
51373 Leverkusen

0214 32296-2305

0162 2005441

presse@pronovabkk.de