Mangelnder Team-Spirit, häufige Jobwechsel, gestresste Berufstätige – Corona hat die Arbeitswelt verändert und noch komplexer gemacht.
Mangelnder Team-Spirit, häufige Jobwechsel, gestresste Berufstätige – Corona hat die Arbeitswelt verändert und noch komplexer gemacht.
Die repräsentative Studie „Fitness 2022“ der Pronova BKK beleuchtet das Fitnesslevel der Deutschen nach zwei Jahren Corona-Pandemie.
Nur ein kleiner, feiner Unterschied? Alles schreit nach Gleichberechtigung, nach Gleichbehandlung.
Eine repräsentative Studie der Pronova BKK beleuchtet, wie die „Generation Z“ auf das Thema Gesundheit und Vorsorge blickt.
Eine aktuelle Studie der Pronova BKK beleuchtet die Einstellungen und Stimmungen von Familien in der Corona-Krise.
Eine aktuelle repräsentative Studie der Pronova BKK beleuchtet das Seelenleben der „Generation Corona“, also der 16- bis 29-Jährigen.
Alkohol, Koffein, Nikotin – für viele gehören sie als Genussmittel zum Alltag. Andere finden Zerstreuung und Entspannung beim Shopping oder beim Naschen von Süßigkeiten, beim Fernsehen oder Daddeln am Computer oder Handy.
Fachärzte und Therapeuten beobachten seit dem Beginn der Corona-Krise eine deutliche Zunahme psychischer Beschwerden. Die Studie zeigt, vor allem Angststörungen, Depressionen und Anpassungsstörungen treten häufiger auf.