Come Together 2021: Themen und Referent*innen

Hier finden Sie die Übersicht der Themen und Referent*innen des Come Together 2021: „Aufholen auf Teufel komm raus? Die neue Normalität und ihre Herausforderungen“.

Zum Inhalt springen

Hier finden Sie die Übersicht der Themen und Referent*innen des Come Together 2021: „Aufholen auf Teufel komm raus? Die neue Normalität und ihre Herausforderungen“.

Zum Inhalt springen

Pronova BKK

Dr. Christoph Ramcke

Moderation

BGF aktiv GmbH
Reichsbahnstraße 10
22525 Hamburg
Tel: 040 4326-1980
Mobil: 0171 142-5959
E-Mail: ramcke@bgf-aktiv.de
www.christophramcke.de

Vita

Dr. Christoph Ramcke ist Doktor der Sportwissenschaft und seit 1998 im Betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig. Er ist Key-Note Speaker, Moderator, Workshop-Leiter und Buchautor. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit einem Kernthema des Gesundheitsmanagements: Die Motivation zur langfristigen Veränderung von Verhalten und Strukturen. Als Eigentümer der Marken Schweinehundanleiner® und Schweinehundanleinung® konnte er schon etliche Firmen und Beschäftigte für das Thema Gesundheit begeistern.

Pronova BKK

Stephan Grünewald

Psychologe, Gründer des rheingold-Institutes, Autor

rheingold GmbH und Co. KG
Kaiser-Wilhelm-Ring 46
50672 Köln
Tel: 0221 91 27 77-17
Fax: 0221 91 27 77-55
E-Mail: gruenewald@rheingold-online.de
www.rheingold-marktforschung.de

Zwischen Entschleunigung und digitaler Verdichtung

Corona und die Zeiten des Lockdowns haben den Alltag der Menschen umgepflügt – mit ganz unterschiedlichen Konsequenzen. Während ein Teil der Gesellschaft eine Art Corona-Biedermeier zelebriert hat, rieb sich der andere Teil im Homeoffice, Homeschooling und räumlicher Enge auf. Der Vortrag beschreibt die unterschiedlichen seelischen Auswirkungen, die die Pandemie auf Kinder, Jugendliche, Familien und Frauen gehabt hat. Und er beleuchtet die alltäglichen Rhythmus-Störungen, die sich vor allem in der Arbeitszeit und in der Freizeitgestaltung zeigen.

Vita

Stephan Grünewald ist Diplom Psychologe, Mitbegründer des renommierten rheingold Instituts und Bestsellerautor. Der „Psychologe der Nation“ (Frankfurter Allgemeine) führt dort mit seinen Kollegen jedes Jahr mehr als 5.000 Tiefeninterviews zu aktuellen Fragen aus Markt, Medien und Gesellschaft durch.

„Stephan Grünewald ist einer der scharfsinnigsten und sprachmächtigsten deutschen Gesellschaftsanalytiker.“ (Denis Scheck)

„In seinem aktuellen Buch „Wie tickt Deutschland?“ legt er eine originelle Psycho-Analyse der Nation vor… Indem er uns sagt, „wie Deutschland tickt“, erklärt er uns, wie wir selbst ticken… Mit seinem Buch steht Grünewald als Coach der Nation bereit.“ (Kölner Stadt-Anzeiger)

Grünewald wurde am 8. November 1960 geboren und studierte Psychologie an der Universität Köln. Ein Schwerpunkt seines Studiums lag dabei in der psychologischen Morphologie bei Prof. Wilhelm Salber. 1987 setzte er zusammen mit Jens Lönneker die Idee um, ein Institut für qualitative Markt- und Wirkungsanalysen zu etablieren, welches 1997 zu rheingold Institut für qualitative Markt- und Medienanalysen umbenannt wurde.

Der rheingold-Geschäftsführer ist zusätzlich ausgebildeter Therapeut in analytischer Intensivbehandlung. Er hat seit 1990 zahlreiche Fachbeiträge und Studien zu den Themen Markenführung, Werbewirkung, Lebensalltag, Jugend und Kultur in Printmedien, aber auch in TV- und Hörfunkbeiträgen veröffentlicht. Zu den Schwerpunkten seiner Arbeit zählt die Trend- und Gesellschaftsforschung. 2006 erschien sein erstes Buch „Deutschland auf der Couch“ (Campus). 2008 „Köln auf der Couch“ (Kiwi), das ebenfalls zum Bestseller wurde, 2013 sein Buch „Die erschöpfte Gesellschaft. Warum Deutschland neu träumen muss“ (Campus) und im März 2019 ist sein neustes Buch „Wie tickt Deutschland“ Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft (Kiwi) erschienen.

Aktuell führt er als Kulturpsychologe viele Studien zu den Auswirkungen von Corona durch, zum veränderten Kulturklima aber auch den Konsumgewohnheiten und Einkaufverfassungen. Aufgrund seiner Expertise ist er im Expertenausschuss von NRW zu Corona tätig und ist ein gefragter Gast in Prime time Talkshows.

Stephan Grünewald ist verheiratet und Vater von vier Kindern. Zusammen mit seiner Familie lebt er in Köln. Sein Herz schlägt für Borussia Mönchengladbach. Als Dauerkartenbesitzer und treuer Fan lässt er selten ein Heimspiel seiner »Fohlen« aus. Neben Fußball ist die klassische Musik sein Hobby – er selbst spielt begeistert Klavier.

Pronova BKK

Ranga Yogeshwar

Physiker und Wissenschaftsjournalist

www.yogeshwar.de

Emils Welt

Mein Enkel Emil wurde im Januar 2020 geboren und die Chancen stehen gut, dass er das 22te Jahrhundert erleben wird. Damit konkretisiert sich Zukunft. In welcher Welt wird Emil leben? Seine Generation wächst mit allerlei neuen Selbstverständlichkeiten auf: sprechenden Apparaten, künstlicher Intelligenz, neuen Möglichkeiten in der Medizin, aber auch mit Veränderungen im gesellschaftlichen Miteinander. Darüber hinaus gibt es besondere Herausforderungen: Klimawandel, Artensterben, Nachhaltigkeit und globale Instabilität, seine Welt wird anders sein als das „business as usual“ meiner Generation. Emils Welt ist das Ergebnis einer globalen Transformation und, so meine Hoffnung, seine Welt wird am Ende eine bessere sein!

Vita

Ranga Yogeshwar wurde 1959 in Luxemburg als Sohn eines indischen Ingenieurs und einer luxemburgischen Künstlerin geboren. Seine frühe Kindheit verbrachte er überwiegend in Indien. Nach dem Abitur in Luxemburg studierte er Experimentelle Elementarteilchenphysik und Astrophysik und arbeitete am Schweizer Institut für Nuklearforschung (SIN), am CERN in Genf und am Forschungszentrum Jülich.

Ranga Yogeshwar begann seine journalistische Laufbahn 1983, zunächst bei verschiedenen Verlagen, dann im Bereich Hörfunk und Fernsehen. 1987 wurde er Redakteur beim Westdeutschen Rundfunk Köln und leitete später das Ressort Wissenschaft. Seit 2008 arbeitet Ranga Yogeshwar als unabhängiger Journalist und Autor. Er zählt zu den führenden Wissenschaftsjournalisten Deutschlands und entwickelte und moderierte zahlreiche TV-Sendungen u.a. „Kopfball“(ARD), „Quarks&Co“(WDR) und „Die große Show der Naturwunder“ (ARD). Yogeshwar schreibt regelmäßig Beiträge in den führenden Zeitungen und ist gern gesehener Experte in zahlreichen Talkshows. Seine Bücher “Sonst noch Fragen?”, „Ach so!“ oder „Nächste Ausfahrt Zukunft“ avancierten schnell zu Bestsellern und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Yogeshwar erhielt über 60 Fachpreise und wurde vielfach ausgezeichnet, so etwa mit der Ehrendoktorwürde der Universität Wuppertal, dem Bundesverdienstkreuz der BRD, dem Verdienstorden des Landes NRW und dem Ordre de Mérite du Grand-Duché de Luxembourg.

Ranga Yogeshwar ist Vater von 4 Kindern und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Köln.

Pronova BKK

Corinna Mühlhausen

Gastprofessorin und Trendforscherin

Corinna Mühlhausen
Trendcoach/Fritz Classen
Bahrenfelder Str. 19
22765 Hamburg
Tel: 040 413076-14
Mobil: 0175 244 56 36
E-Mail: c.muehlhausen@trendcoach.de
www.zukunftsinstitut.de

Holistic Health: Betriebliche Gesundheitsförderung im Spiegel von Megatrends und Wertewandel

Das Thema Gesundheit wird im Zeitalter der Post Pandemie einen ganz neuen Stellenwert bekommen. Die Eigenverantwortung des Einzelnen für seine gesundheitliche Vorsorge steigt, gleichzeitig wachsen die Ansprüche an eine ganzheitliche medizinische Fürsorge durch den Arbeitgeber. Der Vortrag beschäftigt sich mit den Entwicklungen rund um den Megatrend Gesundheit, mit neuen Werten und einem ganzheitlichen Verständnis für Gesundheit im Sinne eines neu verstandenen Holistic Health Begriffs.

Vita

Corinna Mühlhausen hat sich als Journalistin und Trendforscherin auf den Gesundheitsmarkt spezialisiert. Ihr Grundthema ist der Healthstyle, also die Frage, was Patient:innen dazu bewegt, sich eigenverantwortlich um Gesundheit und Wohlbefinden zu kümmern, was die Menschen eigentlich wirklich unter Gesundheit verstehen und welche Werte, Megatrends und Hypes die Entwicklung in der Gesundheitsbranche antreiben. Ihre aktuelle Publikation heißt „Health Report 2022“ und ist im März 2021 im Zukunftsinstitut von Matthias Horx erschienen.

Pronova BKK

Joseph Meiser

Digital Health Expert der pronova BKK

Pronova BKK
Tel: 0214 32296-2870
E-Mail: joseph.meiser@pronovabkkk.de

Insurance NXT|GEN: Wie wird Krankenversicherung in der Zukunft sein?

„In times of change the greatest danger is to act with yesterday´s logic“ – dieser Satz von Peter F. Drucker beschreibt sehr genau den Veränderungsdruck für das Geschäftsmodell „Krankenversicherung“. In einem stark regulierten Markt gilt es die richtigen Momente für ein positives Kundenerlebnis zu finden, unsere Kunden scheuen nicht davor einen Vergleich mit den digitalen Champions wie z.B. amazon zu starten. Digital Health und die digitale Transformation der Gesellschaft beeinflussen unser Angebot als Krankenversicherung immer mehr. Sie werden auf eine kleine Reise der vielfältigen Chancen von Digital Health im „Hier und Heute“ eingeladen. Auch einen Blick über den zeitlichen Tellerrand wird es geben.

Vita

Joseph Meiser ist seit vielen Jahren im Gesundheitswesen aktiv. Der Dipl.-Kaufmann (FH) ist seit 2020 bei der pronova BKK als Experte für Digital Health aktiv. Zuvor war er mehrere Jahre als Leiter des strategischen, digitalen Gesundheitsmanagements in der PKV tätig und ein aktiver Treiber der Repositionierung als Gesundheitsdienstleister. Die Entwicklung von Versorgungslösungen im Bereich der Rückenerkrankungen sowie Consulting von Medizinischen Versorgungszentren haben ihn zu vielen Stakeholdern des Gesundheitswesens geführt. Derzeit beschäftigen ihn neben dem Thema Digitalisierung in der gesetzlichen Krankenversicherung, insbesondere die vielen Chancen aus den Ökosystemen Startups, Investoren oder Firmenkunden, um relevante Modelle in den Lebenswelten der Menschen zu entwickeln.

Das Come Together interessiert Sie?

Aber Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns doch per Telefon 0621 53391-4927 oder E-Mail bgf@pronovabkk.de