Familien­leben Für mehr Familien­glück

Der Familienalltag kann bunt und herausfordernd sein – aber vor allem schön. Erfahre, wie du den Alltag liebevoll, gerecht und entspannt gestaltest: mit Tipps zu Erziehung, Mental Load, Reisen, Gesundheit und gemeinsamem Wohlbefinden.

Der Familienalltag kann bunt und herausfordernd sein – aber vor allem schön. Erfahre, wie du den Alltag liebevoll, gerecht und entspannt gestaltest: mit Tipps zu Erziehung, Mental Load, Reisen, Gesundheit und gemeinsamem Wohlbefinden.

Tipps für dein Familienleben

Reisen mit Kindern

Urlaub mit Kindern kann stressig sein – muss er aber nicht, wenn du vorher einiges beachtest. Mit Kindern ist man anders unterwegs. Wir geben dir hilfreiche Tipps und Wissenswertes zum Reisen mit Kindern.

Homeoffice mit Kindern

Homeoffice hat sich in vielen Berufen etabliert und bringt Vorteile mit sich. Doch wird es unter Umständen nicht leicht, wenn ein Kind oder mehrere im Haushalt leben. Wir haben 5 Tipps, damit du im Homeoffice mit Kindern gut arbeiten kannst.

Wandern mit Kindern

Wandern mit Kindern ist ein großes Abenteuer – wenn man es richtig plant und vorbereitet. Geocaching und Forscher-Utensilien können dabei besondere Anreize sein. Wir haben dir Tipps rund ums Wandern mit Kindern zusammengestellt.

Einschlaftipps für Babys und Kinder

Mein Baby will nicht einschlafen! Für viele Eltern ein Dauerthema – gerade in den ersten Monaten, aber auch später, wenn dein Kleines schon etwas älter ist. Wir haben Tipps für dich, wie du deinem Kind beim Einschlafen helfen kannst.

Care-Arbeit gerechter aufteilen

Du bist Familienvater und auf dieser Seite gelandet? Cool, dann machst du dir schon Gedanken darüber, ob die Care-Arbeit bei euch gerecht aufgeteilt ist. Der 1. Schritt, um deine Partnerin vom Mental Load zu befreien.

Mutter­bild: Welchen Einfluss hat die Gesell­schaft auf Mütter?

Plötzlich Mama! Eine neue, wunderschöne Rolle, in die Frauen erstmal hineinfinden müssen. Neben Hormonen und Emotionen mischen dabei auch gesellschaftliche Erwartungen mit. Wie Mütter lernen, auf ihre eigene innere Stimme zu hören.

Vater und Kind: So werdet ihr ein Dreamteam

Können Väter genauso gut für ihre Kinder sorgen wie Mütter? Na klar! Den vielbeschworenen Mutterinstinkt gibt es nämlich so gar nicht. Der Begriff ist auch deshalb problematisch, weil er für großen Druck bei Müttern sorgt.

Psychische Belastung Allein­erziehender

Kinder allein großzuziehen, ist eine enorme Leistung und kann körperliche und psychische Spuren hinterlassen. Umso wichtiger ist es, dass Alleinerziehende Unterstützung finden. Wir haben Tipps für dich und zeigen, wo du Hilfe bekommst.

Mein Kind hat eine Behinderung: Und jetzt?

Ein Leben mit Behinderung stellt vieles auf den Kopf. Aber es ist auch ein Leben voller Liebe, Entwicklung und Verbundenheit. Von Eltern verlangt es Mut und Geduld. Aber es lohnt sich. Und: Du musst diesen Weg nicht allein gehen.

Ein Mädchen macht einen Kopfstand

Aktiv vorsorgen und Prämie von z. B. 200 € sichern

Wow, das lohnt sich!

Wenn du dich aktiv um die Gesundheit deines Kindes kümmerst, belohnen wir dich mit einer attraktiven Bonusprämie. Super, oder? So bekommst du z. B. für jede U-Untersuchung einen Bonus von jeweils 20 €. Zahnvorsorge und jede empfohlene Impfung treiben die Prämie weiter nach oben.