Aktuelles von deiner Pronova BKK

Bleib auf dem Laufenden: Damit du nichts verpasst und keine wichtigen News oder aktuellen Themen untergehen, informieren wir dich an dieser Stelle.

Aktuelle Themen der Pronova BKK
Bleib auf dem Laufenden: Damit du nichts verpasst und keine wichtigen News oder aktuellen Themen untergehen, informieren wir dich an dieser Stelle.

Veranstaltung

Gesunde Mediennutzung als Familie: Live Talk mit Clemens Beisel

Wie haben sich Hobbies und Freizeitaktivitäten von Kindern und Jugendlichen nach der Corona-Pandemie verändert? Wie umfassend ist der Konsum von digitalen Medien? Genau diesen Fragen sind wir in unserer neuen Studie „Junge Familien 2023“ nachgegangen.

Als Experte an unserer Seite: der Sozialpädagoge und Sozialmanager Clemens Beisel. Seit 2013 bietet er Workshops, Fortbildungen und Elternabende zum Spannungsfeld „Smartphones, Soziale Netzwerke und junge Menschen“ an.

Am 21.09.2023 kannst du bei seinem digitalen Elternabend live dabei sein. Um 17 Uhr geht es los. Melde dich einfach kostenlos vorher an.

Information

Bundesweiter Vertrag startet: verbesserte Hilfsmittelversorgung in Apotheken

Der Deutsche Apothekerverband e.V. und u. a. die Pronova BKK haben einen gemeinsamen bundesweiten Vertrag zur Hilfsmittelversorgung geschlossen. Für die Abgabe von Hilfsmitteln wie Inhalations- und Atemtherapiegeräten, Applikationshilfen für Medikamente oder Verbrauchsmaterialien wie Bandagen, Diabetikerbedarf oder Kompressionsstrümpfen zahlt die Pronova BKK ab dem 1. September 2023 künftig einheitliche Preise. Die Apotheken wiederum sichern im Gegenzug die bundesweit einheitliche Versorgungsqualität.

Titelbild Magazin Sommer 2023

Unser neues Magazin ist da!

Erfahre unter anderem, warum Selbstfürsorge so wichtig für deine Gesundheit ist, wieso es Multitasking gar nicht gibt und ADHS auch Erwachsene betrifft.

Jetzt entdecken!

Information

Krankenversicherung für Flüchtlinge aus der Ukraine

Woanders ganz neu anfangen zu müssen, verunsichert und wirft viele Fragen auf. Auf dieser Seite beantworten wir Fragen rund um die Krankenversicherung in Deutschland für Flüchtlinge aus der Ukraine.