Der Trainingsmix macht’s!
Mehrmals die Woche Sport zu treiben ist grundsätzlich gut und zeugt von erheblicher Disziplin. Auf ein zu einseitiges Training kann der Körper aber auch mit Überlastungsschäden reagieren. Folge: Das Verletzungsrisiko nimmt zu. Wenn du also gerne Fußball spielst, solltest du zum Ausgleich Trainingseinheiten für die Oberkörpermuskulatur einplanen. Das Wort „Ausgleichssport“ wird hier in seiner doppelten Bedeutung nachvollziehbar: Zum einen ist der Ausgleichssport die wichtige Abwechslung zum Arbeitsalltag, zum anderen bewahrt er dich vor zu einseitigen Belastungen und garantiert eine optimale allgemeine Fitness.