Möglichkeiten für stationsersetzende Operationen
Einer unserer Kooperationspartner ist die von Ärztinnen und Ärzten gegründete Gesellschaft Micado. Sie bietet minimal-invasive Chirurgie und ambulant durchführbare Operationen an. Minimal-invasiv bedeutet, dass ein kleinstmöglicher Eingriff angestrebt wird. Ziel von Micado ist es, die körperliche Belastung operativer Eingriffe zu reduzieren und die stationäre Aufenthaltsdauer zu verkürzen. 
Wir bieten über unsere Leistungserbringenden z. B. die VNUS Closure-Therapie an. Hierbei handelt es sich um eine schonende Laser- und Radiowellentherapie für Krampfadern, die ambulant durchgeführt wird. Die erkrankte Vene wird vor Ort mit kleinstmöglichem Eingriff unter Ultraschall mit Laser verödet. Eine Schädigung gesunder Venen und die Entstehung von Blutergüssen sind dabei die absolute Ausnahme. 
Eine weitere ambulante Operation im Rahmen von Micado ist die Goldnetz-Methode. Sie ermöglicht eine schonende und risikoärmere Therapie bei starken Regelblutungen. Früher wurde häufig die Gebärmutter komplett entfernt, bei dieser Methode verödet man lediglich die Gebärmutterschleimhaut. Am Operationstag kann man dann auch schon abgeholt werden und nach Hause. Mehr dazu findest du in unserem Artikel zu „Menstruationsbeschwerden“.