Krankheiten und Beschwerden

Schon bei leichten Beschwerden ist es gut zu wissen, wie man mit Symptomen umgeht und welche Behandlungen es gibt. Wir haben das richtige Wissen zu verschiedenen Erkrankungen und Tipps, um schnell wieder fit zu werden.

Schon bei leichten Beschwerden ist es gut zu wissen, wie man mit Symptomen umgeht und welche Behandlungen es gibt. Wir haben das richtige Wissen zu verschiedenen Erkrankungen und Tipps, um schnell wieder fit zu werden.

Häufig gesucht

Osteoporose: Symptome, Ursachen und Therapie

Bei Osteoporose werden die Knochen mit der Zeit immer dünner und brüchiger. Oft merkt man das erst spät. Erfahre hier, was dahintersteckt und wie du mit Sport und der richtigen Ernährung vorbeugen kannst.

Grippe: Ansteckung, Symptome und Schutz

Die Grippe ist eine hochansteckende Virusinfektion, die durch Influenzaviren verursacht wird. Wir erklären dir typische Grippesymptome, Übertragungswege, wie du eine Grippe behandeln kannst – und v. a. was im Vorfeld schützt.

Blutbild und Blutwerte

Eine Blutuntersuchung gibt uns wichtige Hinweise auf unsere Gesundheit. Weißt du, welche Blutwerte ermittelt werden können? Und was der Unterschied zwischen einem kleinen und großen Blutbild ist?

Stimme weg? Die besten Hausmittel gegen Heiserkeit

Jede*r kennt es: Erst kommen Halsschmerzen und Schnupfen, dann ist die Stimme weg. Jetzt helfen Hausmittel. Wir zeigen dir die richtigen Tricks, damit deine Heiserkeit vergeht und deine Stimme blitzschnell zurückkehrt.

Reizdarm­syndrom: Professionelle Hilfe ist wichtig

Das Reizdarmsyndrom ist ein komplexes Krankheitsbild. Fast 2 % der Menschen in Deutschland leiden unter anhaltenden Darmbeschwerden, Frauen häufiger als Männer, junge Erwachsene öfter als ältere.

Leben mit Neurodermitis

Neurodermitis ist eine der häufigsten entzündlichen Hauterkrankungen. Meist zeigt sie sich schon bei Säuglingen und Kleinkindern. Etwa 14 % der Kinder und 2-3 % der Erwachsenen sind betroffen.

Myokarditis: Wenn der Herzmuskel entzündet ist

Hinter einer Herzmuskelentzündung steckt meistens eine verschleppte Infektion. Das geduldige Auskurieren von Infekten ist daher eine wichtige Maßnahme, um dein Herz zu schützen.

Blasenentzündung vorbeugen: Wirksame Tipps und Hausmittel

Harndrang sowie Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen – eine Blasenentzündung ist super unangenehm. Dabei kommen sie, v. a. bei Frauen, relativ häufig vor. Wir haben Tipps für dich, wie du Blasenentzündungen vorbeugen kannst.

Jetzt mal ehrlich: Unser Vodcast

Ernährung

Deine Gesundheit ist unbezahlbar

Deswegen sind deine Vorsorge­unter­suchungen komplett kostenlos. Leg bei deiner Ärztin bzw. deinem Arzt einfach deine Pronova-BKK-Versichertenkarte vor – und los geht’s!

TeleClinic

Impfungen: Geh auf Nummer sicher!

Impfungen schützen vor schweren Krankheiten und gehören deshalb zu den wichtigsten Vorsorgemaßnahmen. Wir unterstützen dich.