Die meisten Insektenstiche sind harmlos und heilen schnell wieder ab. Hier erfährst du, wie du die Stiche verschiedener Insekten erkennst, behandelst und wann du zum Arzt gehen solltest.
Die meisten Insektenstiche sind harmlos und heilen schnell wieder ab. Hier erfährst du, wie du die Stiche verschiedener Insekten erkennst, behandelst und wann du zum Arzt gehen solltest.
Die Asiatische Tigermücke breitet sich auch in Europa aus – und mit ihr kommen auch gefährliche Viren wie Chikungunya zu uns. Erfahre, wie du dich schützt und wann eine Impfung sinnvoll ist.
Prokrastination hat nichts mit Faulheit zu tun. Erfahre, warum wir Aufgaben aufschieben, welche Folgen das haben kann – und wie du Schritt für Schritt wieder handlungsfähig wirst.
Dein Darm versorgt deinen Körper mit Nährstoffen. Als Teil des Immunsystems hilft er, Krankheitserreger abzuwehren. Wir erklären, was gut für den Darm ist. Dazu gehören eine abwechslungsreiche Ernährung und Bewegung.
Energydrinks machen dich wach und fit. Das verspricht jedenfalls die Werbung. Tatsächlich haben viele Inhaltsstoffe Nebenwirkungen. Doch zum Glück gibt es als Alternative auch gesunde Energydrinks.
Entspannung durch Anspannung: Mit der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson kannst du effektiv verschiedene Muskelgruppen entspannen. Wir zeigen dir, wie das funktioniert und wie man diese Technik erlernt.
Neurodiversität bedeutet: Nicht alle Gehirne funktionieren gleich – und das ist gut so. Erfahre, warum Unterschiede keine Defizite sind und wie wir Vielfalt als Stärke sehen können.
Übergewicht gehört zu den größten Risikofaktoren für die Gesundheit. Wusstest du auch, dass besonders Bauchfett bedenklich ist? Wir zeigen dir wieso und haben Tipps für dich, um erfolgreich abzunehmen.