Stress und Entspannung im Gleichgewicht

Stress im Job, Alltag oder Freizeit kann ganz schön belasten und langfristig deiner Gesundheit schaden. Pack’s an! Wir haben Tipps, Entspannungstechniken und Infos für dich.

Stress im Job, Alltag oder Freizeit kann ganz schön belasten und langfristig deiner Gesundheit schaden. Pack’s an! Wir haben Tipps, Entspannungstechniken und Infos für dich.

Übungen und Tipps für deine Entspannung

Atmung und Entspannung

Tag für Tag atmen wir mehrmals pro Minute ein und aus – doch tatsächlich weiß nicht jede*r, wie man bewusst und richtig atmet. Wir zeigen dir, wie es richtig funktioniert und was Entspannung und Meditation damit zu tun haben.

So geht Ent­spannung: 3 Tipps

„Entspann dich mal!“ Ein Satz, der wirklich leichter gesagt, als getan ist. Denn für Entspannung braucht es die richtigen Voraussetzungen, damit man sich bewusst darauf konzentrieren kann. Wir zeigen dir, wie es am besten klappt.

Progressive Muskel­entspannung erlernen

Entspannung durch Anspannung: Mit der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson kannst du effektiv verschiedene Muskelgruppen entspannen. Wir zeigen dir, wie das funktioniert und wie man diese Technik erlernt.

Stress schädigt das Herz

Stress in Form von psychischen Belastungen, Alltagshektik oder negativen Gedanken kann dein Herz auf Dauer belasten. Wir erklären dir, welche Ursachen das hat, und zeigen dir die richtigen Strategien gegen Stress.

Achtsamkeit für ein bewussteres Leben

Achtsamkeit ist mehr als nur ein Trend. Sie hilft unseren Alltag zu entschleunigen und Stress zu reduzieren. Wir erklären dir, worum es bei einem achtsamen Leben geht und zeigen leichte Achtsamkeitsübungen für jeden Tag.

Special Services

Weniger Stress, mehr Leben

Als deine Krankenkasse beteiligen wir uns an den Kosten für Gesundheitskurse. Dazu zählen auch Kurse, die dir helfen, einen besseren Umgang mit Stress zu finden, wie z. B. progressive Muskelentspannung, Achtsamkeitstrainings oder Hatha-Yoga.