Laufen kann jede*r? Nicht ganz. Viele Läuferinnen und Läufer unterschätzen, wie wichtig ein guter Laufstil ist. Wie trainierst du mit der richtigen Lauftechnik besonders erfolgreich?
Laufen kann jede*r? Nicht ganz. Viele Läuferinnen und Läufer unterschätzen, wie wichtig ein guter Laufstil ist. Wie trainierst du mit der richtigen Lauftechnik besonders erfolgreich?
Keine Zeit für Sport? Gut zu wissen, dass du mit Mini-Workouts tolle Effekte erzielen kannst: Schon 15 min tägliches Joggen helfen, um deine Gesundheit zu verbessern und länger gesund zu bleiben.
Joggen ist eine effektive Sportart. Wichtig dabei: das richtige Aufwärmen. Ein Warm-up senkt dein Verletzungsrisiko und bringt deinen Kreislauf in Schwung. Erfahre, mit welchen Aufwärmübungen du ideal in deinen Lauf startest und was beim Warm-up wichtig ist.
Der Laufschuh ist das wichtigste Utensil beim Laufsport. Den einen perfekten Laufschuh, der zu jedem Fuß passt, gibt es nicht. Zur Wahl der richtigen Schuhe, haben wir hilfreiche Tipps für dich.
Jogging verbrennt Kalorien, baut Stress ab und verbessert dein Körpergefühl. Und so ernährst du dich automatisch gesünder. Erfahr, wie Laufen dir doppelt beim Abnehmen hilft und wie du es richtig angehst.
Das Geheimnis des Laufens? Ganz leicht: Einfach anfangen. Der Einstieg ins Laufen ist in jedem Alter möglich und sinnvoll. Wir zeigen dir, worauf du dabei achten solltest.
Es ist Sommer, 30 °C im Schatten und die Sonne strahlt um die Wette – lieber zuhause bleiben oder durchziehen und loslaufen? Wir haben die Antwort und zeigen dir 9 Tipps fürs Laufen bei Hitze.
Nutze dein jährliches Präventionsbudget und lasse dir von uns den Online-Kurs „Laufen leicht gemacht“ von Gymondo bezahlen. Lerne in 10 Wochen eine effiziente und sichere Lauftechnik, steigere deine Ausdauer und Beweglichkeit und erfahre, wie du typischen Laufverletzungen vorbeugst. On top: Mit der Kursanmeldung bekommst du 12 Monate kostenfreien Zugang zum gesamten Gymondo-Angebot.