Die aktuelle Folge bei Youtube
Krankheitsangst: Mein Weg aus der Hypochondrie
Saskia Michalski hat schon länger mit einer Angststörung zu kämpfen, als sich mit Anfang 20 ihre Situation dramatisch zuspitzt: Saskia hat panische Angst zu sterben. Sie vertraut ihrem Körper nicht mehr, vermutet hinter jedem Symptom eine tödliche Krankheit. Zwanghaft tastet sie ihre Lymphknoten ab, fühlt den Puls, googelt Symptome, sucht Ärzte und Notaufnahmen auf, immer in der Hoffnung auf Entwarnung, die nur kurz anhält. Die Symptome der Krankheitsangst – früher auch Hypochondrie genannt – sind so massiv, dass ihr ganzes Leben von der Sorge um Krebs, Herzstillstand oder Schlaganfall bestimmt wird. Bis Saskia in der Therapie lernt, die Kontrolle abzugeben, wieder zu vertrauen und ihr Leben radikal auf den Kopf zu stellen.
Jetzt mal ehrlich: Wie fühlt es sich an, wenn die Angst vor Krankheiten das ganze Leben bestimmt?
Wie Saskia den Weg aus der Krankheitsangst gefunden hat und welche Strategien ihr geholfen haben, erzählt sie in unserem Gespräch. Gemeinsam mit Prof. Dr. Marc Ziegenbein, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, sprechen wir darüber, wie eine moderne Behandlung bzw. Therapie von Krankheitsangst aussieht, welche Ursachen sie hat und wie Betroffene es schaffen können, übermäßige Gesundheitsängste zu überwinden.