Keine Zeit für Sport? Gut zu wissen, dass du mit Mini-Workouts tolle Effekte erzielen kannst: Schon 15 min tägliches Joggen helfen, um deine Gesundheit zu verbessern und länger gesund zu bleiben.
Keine Zeit für Sport? Gut zu wissen, dass du mit Mini-Workouts tolle Effekte erzielen kannst: Schon 15 min tägliches Joggen helfen, um deine Gesundheit zu verbessern und länger gesund zu bleiben.
Der Laufschuh ist das wichtigste Utensil beim Laufsport. Den einen perfekten Laufschuh, der zu jedem Fuß passt, gibt es nicht. Zur Wahl der richtigen Schuhe, haben wir hilfreiche Tipps für dich.
Laufen kann jede*r? Nicht ganz. Viele Läuferinnen und Läufer unterschätzen, wie wichtig ein guter Laufstil ist. Wie trainierst du mit der richtigen Lauftechnik besonders erfolgreich?
Joggen ist eine effektive Sportart. Wichtig dabei: das richtige Aufwärmen. Ein Warm-up senkt dein Verletzungsrisiko und bringt deinen Kreislauf in Schwung. Erfahre, mit welchen Aufwärmübungen du ideal in deinen Lauf startest und was beim Warm-up wichtig ist.
Jogging verbrennt Kalorien, baut Stress ab und verbessert dein Körpergefühl. Und so ernährst du dich automatisch gesünder. Erfahr, wie Laufen dir doppelt beim Abnehmen hilft und wie du es richtig angehst.
Das Geheimnis des Laufens? Ganz leicht: Einfach anfangen. Der Einstieg ins Laufen ist in jedem Alter möglich und sinnvoll. Wir zeigen dir, worauf du dabei achten solltest.
Es ist Sommer, 30 °C im Schatten und die Sonne strahlt um die Wette – lieber zuhause bleiben oder durchziehen und loslaufen? Wir haben die Antwort und zeigen dir 9 Tipps fürs Laufen bei Hitze.
Wandern macht glücklich, gelassen und gibt Energie. Das sanfte Ausdauertraining ist nicht nur ein Naturerlebnis, sondern kräftigt den Körper, stärkt das Immunsystem – und steigert das Denkvermögen.
Auf die Pedale, fertig, los: Radfahren eignet sich super, um deinen Fettstoffwechsel anzukurbeln. Wir zeigen dir, welche positiven Effekte regelmäßiges Fahrradfahren hat und haben 3 Tipps für dich parat.
Der beste Weg, um Rückenschmerz vorzubeugen, ist eine gut trainierte Muskulatur. Um diese aufzubauen, eignet sich Radfahren super gut. Erfahr, wie du deinen Rücken und deine Gelenke mit dem Fahrrad optimal stärken kannst.
Fett verbrennen, Glückshormone freisetzen und die Gesundheit fördern: Heimtrainer und Indoor-Bike können beides. Wir zeigen dir, worin sich die 2 Sportgeräte unterscheiden und für welches Training sie gut sind.
Indoor-Cycling bzw. Spinning ist perfektes Ausdauertraining mit hoher Intensität. Wir haben die richtigen Tipps und zeigen dir, wie du effizient und gesund deinen Körper und Geist trainierst.
Auf die Pedale, fertig, los! Fahrradfahren ist super gesund: Es stärkt zum Beispiel dein Herz, deinen Kreislauf und Rücken. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, brauchst du das richtige Fahrrad. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest.
Du willst fit werden und dabei deine Gelenke schonen? Deine Ausdauer verbessern und gleichzeitig den Alltagsstress loswerden? Dann ab ins Wasser. Schwimmen ist gelenkschonend und effektiv – und macht den Kopf frei.
Du willst etwas für deine Gesundheit tun, suchst einen Ausgleich zum Alltag und überlegst, mit dem Laufen zu starten? Super! Finde hier ganz easy heraus, ob Laufen die richtige Sportart für dich ist!