Ursachen der Bindehautentzündung
Eine Bindehautentzündung kann vielfältige Ursachen haben. Viren, Bakterien und Pilze kommen als Auslöser ebenso infrage wie Allergien, Fremdkörper im Auge, Unverträglichkeit von Kontaktlinsen, Staub, Zigarettenrauch, Wind, UV-Strahlen, Chemikalien wie das Chlor im Schwimmbad und selbst der Konservierungsstoff in Augentropfen. Eine Bindehautentzündung kann auch eine Begleiterscheinung von Windpocken, Masern oder Röteln sein.
Besonders schwere Formen der Bindehautentzündung bezeichnet man auch als Augengrippe. Diese wird durch Adenoviren verursacht und geht mit einer fiebrigen Allgemeinerkrankung einher. Die Frage nach der Ursache der Bindehautentzündung ist nicht immer einfach zu beantworten. Meist ist eine zuverlässige Klärung nur möglich, wenn man die Begleitumstände kennt. Leidet das Kind etwa gleichzeitig unter Niesanfällen, deutet einiges auf eine Allergie wie Heuschnupfen hin. Bei Fieber liegt der Verdacht auf eine virale Erkrankung nahe. Ob jedoch Viren oder Bakterien als Verursacher infrage kommen, kann letztlich oft nur durch einen Abstrich geklärt werden.