Hodenkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern zwischen 25 und 45. Früh erkannt sind die Heilungschancen gut, jedoch gibt es kein gesetzliches Früherkennungsprogramm für junge Männer. Die Hoden selbst zu checken ist deshalb so wichtig.
Hodenkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern zwischen 25 und 45. Früh erkannt sind die Heilungschancen gut, jedoch gibt es kein gesetzliches Früherkennungsprogramm für junge Männer. Die Hoden selbst zu checken ist deshalb so wichtig.
Vorbeugen und Husten bitte…So oder so ähnlich stellen sich viele Menschen die urologische Untersuchung der Prostata vor. Dabei verläuft die Untersuchung ganz entspannt im Liegen. Aber was ist die Prostata überhaupt?
Männer sind dicker. Männer ernähren sich ungesünder. Männer sind wehleidiger, risikobereiter, gehen seltener zum Arzt oder zur Vorsorge als Frauen. Kurzum: Männer vernachlässigen ihre Gesundheit. Mythos oder Wahrheit?
Bluthochdruck und eine falsche Ernährung führen oft zu Herzerkrankungen und erhöhen dein Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt. Dagegen können auch Männer leicht was tun: Ändere deinen Lebensstil!
Das Thema „Schönheit“ war lange Zeit Frauen vorbehalten. Jetzt entdecken auch immer mehr Männer das Thema für sich. Und das liegt vor allem an Social Media, der Werbung und Co.
Depressionen bei Männern werden seltener diagnostiziert als bei Frauen. Experten vermuten allerdings eine hohe Dunkelziffer. Wir zeigen, warum psychische Erkrankungen bei Männern leider oft ein Tabu sind und wie es leichter fällt offener damit umzugehen.
Auch Männer können Brustkrebs bekommen. Pro Jahr gibt es ca. 700 Neuerkrankungen. Spezielle Früherkennungsprogramme gibt es nicht. Umso wichtiger ist es, selbst auf Veränderungen im Brustbereich zu achten.
Das Sexualhormon Testosteron sorgt dafür, dass typisch männliche Körpermerkmale sich ausbilden. Mitunter kommt es zu einem Mangel. Doch eine gesunde Lebensweise beugt vor oder verschafft Abhilfe.