Der Moment in der Bahn, wenn man sich fragt „Puh, stink ich hier so oder die Person neben mir?“ ist super unangenehm. Viele empfinden Schweiß als eklig oder sogar peinlich. Dabei ist das Sekret nützlich für unseren Körper.
Der Moment in der Bahn, wenn man sich fragt „Puh, stink ich hier so oder die Person neben mir?“ ist super unangenehm. Viele empfinden Schweiß als eklig oder sogar peinlich. Dabei ist das Sekret nützlich für unseren Körper.
Die Sonne ist etwas Wunderbares: Sie bringt uns Licht, Wärme und gute Laune. Aber sich ungeschützt der Sonne auszusetzen, kann ernsthafte Auswirkungen auf deine Haut haben. Deshalb ist es super wichtig, Sonnencreme zu verwenden.
Die Haut ist mehr als nur die äußere Hülle des Körpers: Als Sinnesorgan und Schutzschild erfüllt sie lebenswichtige Aufgaben. Sonne und Hitze stellen unsere Haut vor besonderen Herausforderungen.
Wasser, Strom und jede Menge Konsumgüter – unser täglicher Bedarf ist hoch. Die Folgen: hohe Verbräuche, klimaschädliche Treibhausgase und einiges an Müll. Hier ein paar Tipps, wie du nachhaltiger leben kannst.
Plastik belastet die Umwelt und deine Gesundheit. Warum das so ist – und v. a. wie du es schaffst, deinen Kunststoffkonsum im Alltag zu reduzieren. Wir haben Infos und Tipps für dich.
In den letzten Jahren hat sich etwas bewegt: Arbeiten im Home-Office ist in der Berufswelt angekommen. Doch wie sieht es mit körperlicher Bewegung aus, wenn wir von zuhause arbeiten? Wie sorgt man für eine ausgeglichene Balance?
Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Denn wenn wir schlafen, erholt sich unser Körper. Daher ist ein guter Schlaf essenziell für unsere Gesundheit. Wir haben Tipps für dich und für einen guten Schlaf.
Alkohol ist in den meisten Ländern gesellschaftlich anerkannt, doch der Konsum bleibt immer riskant. Ab welcher Menge ist Alkohol gesundheitsschädlich, was können die Folgen sein und wo findet man Hilfe?