Die Keto-Diät ist eine radikale Ernährungsumstellung, die neben positiven Effekten auch einige Risiken mit sich bringt. Erfahre, wie man sich bei einer ketogenen Diät ernährt und was es zu beachten gibt.
Die Keto-Diät ist eine radikale Ernährungsumstellung, die neben positiven Effekten auch einige Risiken mit sich bringt. Erfahre, wie man sich bei einer ketogenen Diät ernährt und was es zu beachten gibt.
Nachhaltig zu essen beginnt bereits beim Einkaufen. Bio, regional, saisonal und unverpackt sind die Stichworte. Hier einige Tipps für klimafreundlichen Konsum – was es bedeutet und wie es dir gelingt.
Weniger ja, aber nicht ganz ohne: Kennst du das Ernährungskonzept der Flexitarier*innen? So kannst du deinen Fleischkonsum reduzieren, deiner Gesundheit und der Umwelt etwas Gutes tun. Aber musst dabei nicht komplett verzichten.
Die Basis für späteres Essverhalten legst du schon früh. Das kann herausfordernd sein, denn Kinder lieben Süßes und Fastfood. Wir haben gesunde und leckere Alternativen – und das Beste: Dein Kind kann mithelfen.
Entzündungen spielen bei zahlreichen Erkrankungen eine große Rolle. Mit einer gesunden Ernährung kannst du entzündliche Prozesse im Körper lindern, dein Immunsystem stärken und Krankheiten effektiv vorbeugen.
Raw Food ist ein Ernährungskonzept, auf das viele Stars schwören. Die Lebensmittel werden möglichst ungekocht konsumiert: Frisch, knackig, roh. Erfahre, wie das geht und ob Raw Food das Richtige für dich ist.
Fleisch im Speiseplan ist grundsätzlich in Ordnung, wenn man dabei einige Dinge berücksichtigt. Wir zeigen dir, welche das sind, was im Fleisch drinsteckt und worauf du unbedingt achten solltest.
An apple a day keeps the doctor away – klar, das kennst du. Aber welche Vitamine stecken eigentlich in welchem Obst und Gemüse? Wofür sind sie gut, warum ist bunt essen so wichtig und wie sieht es mit braunen Lebensmitteln aus?