3 Methoden, um Fieber mit einem Stabthermometer zu messen
So misst du bei Erwachsenen und Kindern mit digitalen oder normalen Stabthermometern am besten Fieber. Tipp: Digitale Thermometer messen genauer und funktionieren schneller als ältere Modelle mit einem Glasthermometer. Das Gerät piept, wenn es ein Ergebnis hat – das vermeidet Fehler beim Messen.
- Rektales Messen: Bei Kleinkindern ist die bewährte Methode des rektalen Messens immer noch die beste. Zum Messen sollte das Kind auf der Seite oder dem Rücken liegen. Fette vorher die Spitze des Thermometers etwas ein, z. B. mit Vaseline.
- Messen im Mundbereich: Bei älteren Kindern oder Erwachsenen liefert das Temperaturmessen im Mund zuverlässige Werte. Allerdings sollte man unmittelbar vorher nichts Warmes oder Kaltes getrunken oder gegessen haben. Leg die Thermometerspitze unter die Zunge und schließ den Mund.
- Messen im Achselbereich: Wichtig beim Messen unter der Achsel ist, dass der Unterarm fest am Körper liegt und du etwas Geduld mitbringst. Denn oft braucht das Thermometer an dieser Körperstelle länger, um einen festen Wert zu ermitteln. Außerdem ist die Methode ungenauer, weil Abweichungen von bis zu 2 °C auftreten können.