Raus mit der Laus!
Eine einzelne Laus im dichten Kopfhaar wird man kaum bemerken, auch wenn sie mit bloßem Auge durchaus sichtbar ist. Die stecknadelkopfgroßen Eier können schon mal mit feinen Haarschuppen verwechselt werden, da sie sich nicht von der Stelle bewegen und sich immer dicht an der Kopfhaut befinden. Versuch es mal mit diesen Tipps:
- Bevorzugte Stellen für die Eiablage sind die Partien hinter den Ohren und an den Schläfen sowie der Nackenbereich. Manchmal sind hier winzige rote Punkte ein Indiz für einen Befall.
- Die genaue Untersuchung kann auch mit Hilfe eines speziellen Läusekamms erfolgen: Hierzu einzelne Strähnen von der Kopfhaut bis zu den Spitzen sorgfältig durchziehen und den Kamm auf einem hellen Tuch oder Küchenpapier ausstreichen. Leichter gelingt die Prozedur, wenn die Haare mit einer Pflegespülung behandelt und noch feucht durchgekämmt werden. Die Läuse können nicht entkommen und die Haare lassen sich leichter kämmen.
Konsequente Behandlung ist super wichtig
Schritt 1:
Bei einem Befall sollte unverzüglich mit der Behandlung begonnen werden. Dafür muss zum einen ein zugelassenes Mittel gegen Läuse angewendet werden. Dieses erhältst du in jeder Apotheke. Läusemittel wirken toxisch auf die Nerven der Läuse. In einigen Fällen sind Resistenzen seitens der Läuse möglich, einige Mittel werden möglicherweise wegen vorliegender Allergien nicht so gut vertragen. Bei kleinen Kindern sowie in Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Mittel unter Rücksprache mit der Ärztin oder dem Arzt ausgewählt werden. Wichtig für den Erfolg ist die korrekte Anwendung: Meist sind 2 Durchgänge mit einem Abstand von etwa 1 Woche erforderlich.
Schritt 2
Zum anderen sollte das Haar direkt nach der Behandlung und dazu mindestens alle 4 Tage über einen Zeitraum von 4 Wochen mit einem Läusekamm nass ausgekämmt werden. Weiter von der Kopfhaut entfernte Eihüllen sind in der Regel leer. Von einzelnen in den Haaren verbleibenden Exemplaren geht keine weitere Gefahr aus. Entscheidend für den Behandlungserfolg ist die konsequente Durchführung der Maßnahmen.