Wann du Kinderkrankengeld erhältst
Wenn dein Kind krank ist und du deshalb nicht arbeiten kannst, helfen wir dir, damit du dich voll auf die Betreuung konzentrieren kannst. Dir stehen je Kind jährlich 10 Arbeitstage zu, bei mehreren Kindern sogar bis zu 25 Arbeitstage.
Die Tage sind auch auf deine Partnerin bzw. deinen Partner übertragbar (wenn sie erziehender Elternteil sind). Ihr könnt je nach Situation entscheiden, wie es für euch am besten ist.
Eine Ausnahme gibt es: Wenn du alleinerziehend bist, erhöht sich die Betreuungszeit auf 20 Arbeitstage pro Kind, bei mehreren Kindern bis zu 50 Arbeitstage.
Darüber hinaus gelten bei der Betreuung und Pflege schwerstkranker Kinder bei der Bezugsdauer andere Vorgaben.
Diese Voraussetzungen müssen für Kinderkrankengeld erfüllt sein:
- Dein Kind ist gesetzlich krankenversichert und unter 12 Jahren.
- In deinem Haushalt kann gerade niemand außer dir dein Kind betreuen.