Was sind eigentlich die Wechseljahre?
Die Wechseljahre – auch Klimakterium genannt – beschreiben den natürlichen hormonellen Übergang von der fruchtbaren Lebensphase bis zur Menopause und darüber hinaus. Typischerweise erfolgt diese Veränderung zwischen dem 40. und 65. Lebensjahr und dauert in der Regel 5-15 Jahre. In dieser Zeit verändert sich die Hormonproduktion im Körper, vor allem die des Östrogens und Progesterons.
Die Wechseljahre verlaufen in mehreren Phasen:
- Prämenopause
- Perimenopause
- Menopause
- Postmenopause
Circa 2/3 der Frauen spüren körperliche und seelische Veränderungen. Typische Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen treten oft schon mehrere Jahre vor der letzten Regelblutung auf.