Individuelle Schmerz­therapie mit der medical­motion-App

Ganzheitlich, wissenschaftlich fundiert, individuell: Mit der medicalmotion-App unterstützen wir dich, Schritt für Schritt in einen schmerzfreieren Alltag zu gelangen und deine Lebensqualität selbst aktiv zu verbessern.

Zum Inhalt springen

Ganzheitlich, wissenschaftlich fundiert, individuell: Mit der medicalmotion-App unterstützen wir dich, Schritt für Schritt in einen schmerzfreieren Alltag zu gelangen und deine Lebensqualität selbst aktiv zu verbessern.

Zum Inhalt springen

Aktiv gegen den Schmerz

Rückenschmerzen, Schulterprobleme oder Kniearthrose: Rund 70 % der Menschen in Deutschland leiden an diagnostizierten neuromuskuloskelettalen Erkrankungen. Dies sind krankhafte Störungen, die Muskeln, Gelenke, Knochen, Bänder oder auch die Nerven betreffen. Sie führen oft zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Muskelverspannungen. Unbehandelt können aus solchen Beschwerden chronische Schmerzen werden, die die Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigen.

Die Schmerztherapie-App medicalmotion setzt hier an und bietet dir eine auf dich abgestimmte Trainingstherapie. So kannst du deine Schmerzbehandlung aktiv mitgestalten.

Vorteile der App

  • Kostenfrei für Pronova BKK-Versicherte: Wir übernehmen für 6 Monate die Kosten der digitalen Schmerzbehandlung mit der medicalmotion-App.

  • Individuelle Empfehlungen: Für eine gezielte und effektive Unterstützung wird jede Trainingseinheit basierend auf deinen individuellen Angaben mit Hilfe von KI erstellt und optimiert.

  • Alltagstaugliche Einheiten: Jeden Tag nur 15 min – die Übungen sind kurz und jederzeit durchführbar, damit sie gut in deinen Alltag passen.

  • Vielfältige Übungsvorschläge und Tipps: Physiotherapeutische Übungen, Meditationen, Atemübungen sowie Podcasts und Tipps rund um das Schmerzmanagement sorgen für eine ganzheitliche Therapie.

  • Direkter Zugang zu Physiotherapeut*innen: Stelle deine Fragen direkt über die App und chatte mit geschulten Physiotherapeut*innen.

  • Übersichtlicher Therapieplan: Behalte immer den Überblick über deinen Therapieplan und dokumentiere deine Fortschritte in deinem Schmerztagebuch.

  • Einfache Datenübermittlung: Durch eine sichere und unkomplizierte Datenübermittlung an Ärzt*innen und Physiotherapeut*innen wird die Zusammenarbeit im Behandlungsprozess erleichtert.

Für wen ist die digitale Schmerz­therapie geeignet?

Im Fokus der digitalen Schmerztherapie von medicalmotion stehen neuromuskuloskelettale Erkrankungen wie z. B. Migräne, Tinnitus, Schulter- und Nackenbeschwerden, Rücken- oder Knieschmerzen. Damit du die App nutzen kannst, musst du volljährig sein und du brauchst eine gesicherte Diagnose deiner Ärztin bzw. deines Arztes. Das Programm kann die ärztliche Diagnosestellung und Behandlung nicht ersetzen, sondern ergänzt deine Schmerzbehandlung und unterstützt dich täglich.

Die Schmerztherapie von medicalmotion ist ein zertifiziertes Medizinprodukt, das wissenschaftlich fundiert ist und gemeinsam von Ärzt*innen und Physiotherapeut*innen entwickelt wurde.

Wie funktioniert medicalmotion?

Bei Registrierung in der App füllst du einen Fragebogen aus mit spezifischen Fragen zu Schmerzbereichen (z. B. Intensität, Dauer), erfolgten Operationen, gestellten Diagnosen, aber auch zu Fragen hinsichtlich deines Berufs und deiner sportlichen Aktivität. Dadurch wird ein genaues Profil erstellt und Zusammenhänge zwischen Schmerzen und Schmerzursachen können identifiziert werden.

Für eine individuelle und ursachenorientierte Trainingstherapie werden KI-gestützt die passenden Übungseinheiten zusammengestellt. Zur Präzisierung wirst du vor dem täglichen Training zu deinem aktuellen Schmerz- und Wohlbefinden befragt. Nach jedem Training kannst du Feedback geben, wodurch die App die Therapie kontinuierlich an dein persönliches Schmerzprofil und deinen Fortschritt anpasst.

Neben den physiotherapeutischen Übungen bietet die App Entspannungs- und Atemübungen, Expertenwissen und Podcasts sowie ein Schmerztagebuch, Therapiepläne und Erinnerungsfunktionen. Ein Team aus Physiotherapeut*innen ist via Chat innerhalb der App jederzeit zu erreichen.

So kannst du die medical­motion-App nutzen

1. medicalmotion-App herunterladen

Lad dir die medicalmotion-App herunter:

App Store
Google Play Store

2. Zugangscode

Gib uns als deine Versicherung an und erhalte deinen individuellen Zugangscode per E-Mail.

3. Registrierung in der App

Mit dem Zugangscode registrierst du dich und bestätigst, dass eine ärztliche Diagnose vorliegt (oder mehrere) und gibst diese entsprechend an.

4. Start deiner digitalen Bewegungstherapie

Jetzt kannst du die App für 6 Monate kostenlos nutzen.

Antrag Kreis

Noch kein Mitglied?

Weil moderne Gesundheitsvorsorge mehr ist als nur Theorie: Bei uns bekommst du echte Mehrwerte für deinen Alltag – digital, unkompliziert, passend für dich. Jetzt wechseln und direkt mittrainieren!