Erinnerungsservice der Pronova BKK 

Der Pronova BKK-Erinnerungsservice hilft dir, keine Termine mehr zu vergessen. Er informiert dich kostenlos über alle anstehenden Untersuchungstermine. Denn mit den Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen können gesundheitliche Risiken rechtzeitig erkannt werden.

Zum Inhalt springen

Der Pronova BKK-Erinnerungsservice hilft dir, keine Termine mehr zu vergessen. Er informiert dich kostenlos über alle anstehenden Untersuchungstermine. Denn mit den Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen können gesundheitliche Risiken rechtzeitig erkannt werden.

Zum Inhalt springen

1. Schwerpunkt: Kinder- und Jugenduntersuchung 

Mit zunehmendem Alter des Kindes besteht eine Tendenz zum Vergessen der Vorsorgeuntersuchungen. Da gerade in diesen Jahren wichtige Untersuchungen und Impfungen anstehen, ist unser Erinnerungsservice für viele Familien eine echte Hilfe. Besonders wichtig sind diese Vorsorgeuntersuchungen für Kinder vor allem deshalb, weil hier gezielt auf Auffälligkeiten geachtet wird. Deshalb bekommen bei uns versicherte Familien mit Kind zu allen Vorsorgeuntersuchungen von der U4 bis zur J2 von uns eine Erinnerung zugesandt.

Die ersten 3 Kinderuntersuchungen sind innerhalb der ersten 10 Lebenswochen. Hier ist die Teilnahmequote naturgemäß besonders hoch – zumal die U1 unmittelbar, die U2 in den ersten 10 Tagen nach der Geburt und die U3 zwischen der 4. und der 6. Lebenswoche durchgeführt werden.

Die U4 bis U6 finden ab dem 3. Monat bis zum Ende des 1. Lebensjahres statt und werden aufgrund ihrer relativ dichten Abfolge noch von vielen, doch längst nicht mehr von allen Eltern wahrgenommen.

Die U7 ist vor dem 2. Geburtstag, die U7a vor dem 3. Geburtstag, die U8 kurz vor dem 4., die U9 direkt nach dem 5. Geburtstag. Bereits die U7 gerät bei den Eltern oft gänzlich aus dem Blickfeld. Deshalb bekommt der Erinnerungsservice ab der U7 eine besonders wichtige Bedeutung.

Die U10 und U11 sind Extras der Pronova BKK und werden im Alter von 7 bis 8 Jahren beziehungsweise 9 bis 10 Jahren gemacht. Mit vielen Arztpraxen haben wir bereits Verträge geschlossen, so dass wir die Kosten dafür direkt über deine Versichertenkarte übernehmen. Falls deine Arztpraxis noch nicht dabei sein sollte, ruf uns einfach an – wir beraten dich gerne.

Die J1 ist für Kinder und Jugendliche von 12 bis 14 Jahren.

Ebenfalls eine Extraleistung der Pronova BKK ist die J2. Hier geht es neben der Gesundheitsuntersuchung für die 16- bis 18-Jährigen um weitere Fragen, die in diesem Lebensabschnitt wichtig sind. Genau wie bei der U10 und U11 bestehen bereits viele Verträge mit Arztpraxen. Sollte deine Wunsch-Arztpraxis noch nicht dabei sein, ruf uns einfach an.

2. Schwerpunkt: Früherkennung für Erwachsene 

Früherkennung kann lebenswichtig sein, steigt doch die Heilungschance bei frühzeitiger Entdeckung von Erkrankungen beträchtlich. Deshalb unterstützt dich unser Erinnerungsservice, indem er dich informiert, sobald du eine neue Untersuchung nutzen kannst:

  • Krebsfrüherkennung für Frauen ab 20 Jahre, erweitert um die Brustkrebsfrüherkennung ab 30 Jahre
  • Krebsfrüherkennung für Männer ab 45 Jahre
  • Check-up für Frauen und Männer mit 18 Jahren
  • Teilnahme an der Hautkrebsfrüherkennung ab 35 Jahre, in vielen Bundesländern auch schon früher – wir informieren Sie gerne
  • Darmkrebsfrüherkennung mit 50 Jahren (jährlicher Schnelltest) und 55 Jahren (Schnelltest alle 2 Jahre; alternativ Koloskopie zweimal, im Abstand von mindestens 10 Jahren)

Dein Vorteil

Gut zu wissen: Wenn du dich über Krebsfrüherkennung beraten lässt – im Falle einer späteren Erkrankung nur 1 und nicht 2 % deines Einkommens für Zuzahlungen (z. B. zu Medikamenten, Heilmitteln usw.) aufbringen musst? Falls du später einmal an Brust-, Darm- oder Gebärmutterhalskrebs erkrankst, musst du in der Regel nachweisen, dass du eine ärztliche Beratung in Anspruch genommen hast.

Diese Regelung gilt derzeit allerdings nur für Früherkennungsuntersuchungen von Brust-, Darm- und Gebärmutterhalskrebs und nur für nach dem 1. April 1987 geborene Frauen sowie für nach dem 1. April 1962 geborene Männer. Die Beratung ist innerhalb von 2 Jahren, nachdem jeweils der Anspruch auf die Krebsvorsorgeuntersuchung besteht, durchzuführen.

Hey, noch Fragen?

Wir geben dir gerne Antworten. Chatte mit uns oder ruf uns an unter 0621 53391-1000