Wie kann ich mich vor Zecken schützen?
So wichtig eine FSME-Impfung gerade in den Risikogebieten ist, leider übertragen Zecken auch Krankheiten, vor denen du dich nicht direkt schützen kannst. Wichtig ist daher, möglichst wenig Zecken abzubekommen und wenn doch, diese früh zu entdecken und zu entfernen.
Können Zecken springen? Nein! Sie halten sich in Gräsern, Büschen oder feuchtem Laub auf – und lassen sich von dort auf den Wirt fallen oder krabbeln hinauf. Falls möglich, bleib am besten auf Wegen und meide hohe Gräser und Unterholz. Das klappt natürlich bei Kindern nicht immer.
Mit einigen einfachen Tipps und Tricks kannst du das Risiko für dein Kind und natürlich auch für dich deutlich minimieren:
Vor dem Aufenthalt im Freien
Mach’s den Zecken schwer! Das hilft deinem Schutz:
- Lange Hosen, um den Zecken den Zugang zur Haut zu erschweren
- Ein Oberteil mit langen Ärmeln
- Ziehe die Socken über die Hosen
- Trage geschlossene Schuhe
- Helle Kleidung; hier siehst du mögliche Zecken besser als auf dunklen Klamotten
- Trage eine Kopfbedeckung
Ergänzend kannst du Zeckenspray auf die Haut und die Kleidungsstücke sprühen, um die Zecken fernzuhalten. Achte aber darauf, dass das Spray nicht in Kinderhände gerät.
Nach dem Aufenthalt im Freien
Wenn dein Kind in der Natur war, such den Körper sorgfältig nach Zecken ab. Zecken fühlen sich besonders an warmen und feuchten Stellen wohl und stechen dort, wo die Haut dünn ist. Achte daher auch gut auf eher verborgene Stellen wie Achseln, Kniekehlen, Leisten, hinter den Ohren, am Haaransatz oder im Nacken.
Prüfe auch die Haare und schüttel getragene Kleidung draußen aus. Oft krabbeln Zecken auch hier entlang, bevor sie an die Haut gelangen.