Folatbedarf während der Schwangerschaft
Schwangere und Stillende können ihren erhöhten Folatbedarf grundsätzlich auch über die Ernährung decken. Dafür ist jedoch eine bewusste Auswahl an folatreichen Lebensmitteln nötig. Damit dein Baby von Anfang an bestmöglich versorgt ist, wird empfohlen, dass Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche zusätzlich Folsäurepräparate einnehmen.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) rät dazu, täglich 400 µg Folsäure einzunehmen – idealerweise schon vier Wochen vor der Schwangerschaft. Möglicherweise ist es auch sinnvoll, die Einnahme bis zum Ende der Stillzeit fortzusetzen. Sprich das am besten vorher mit deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt ab.
Es gibt spezielle „Schwangerschafts-Vitamine“, die neben Folsäure auch weitere wichtige Nährstoffe wie Eisen, Jod und Vitamin D enthalten. Diese können eine super Ergänzung sein, um deinen Bedarf optimal zu decken. Und das Beste: Wir übernehmen die Kosten für diese „Schwangerschafts-Vitamine“ bis zu einer Höhe von 25 € pro Schwangerschaft.
Falls du noch mehr über das Thema Ernährung in der Schwangerschaft wissen willst oder du dir einfach eine schnelle, professionelle Einschätzung wünschst – unsere kostenlose Hebammen-Sprechstunde ist täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr für dich da, auch an Wochenenden und Feiertagen.