Mit Intervalltraining noch mehr Kalorien verbrennen
Jogging ist ein echter Kalorienkiller: Je nach Größe, Gewicht, Geschlecht und Laufgeschwindigkeit verbrennst du beim Joggen zwischen 200 und 300 Kalorien in einer halben Stunde. Besonders effektiv beim Abnehmen mit Jogging ist ein Intervalltraining. Dabei veränderst du deine Laufgeschwindigkeit während der Trainingseinheit.
Als Anfängerin oder Anfänger eignen sich 6 bis 10 Intervalle, bei denen du 200 Meter schneller, dann 200 Meter wieder langsamer läufst. Erfahrene Läufer*innen erhöhen die Distanz auf 400 oder 1.000 Meter – je nach Fitnesslevel. Wer Entfernungen schlecht schätzen kann, nimmt einfach die Zeit: Am Anfang wechselst du in 2-Minuten-Phasen. Wenn du gut trainiert bist, läufst du in 5-Minuten-Intervallen. Wichtig: Vor jedem Intervalltraining solltest du dich 10 Minuten warmlaufen und im Anschluss kurz auslaufen und ordentlich stretchen.
Das Besondere am Intervalltraining ist, dass es sowohl die Ausdauer als auch die Schnelligkeit trainiert. Durch die hohe Intensität werden ruckzuck viele Kalorien verbrannt und der Nachbrenneffekt ist besonders groß: Das heißt, dein Körper baut noch viele Stunden nach dem Training Kalorien ab.