Wie funktioniert Muskelaufbau mit Yoga?
Beim Yoga erfolgt der Muskelaufbau nicht punktuell wie bei entsprechenden Übungen im Fitnessstudio. Yoga lebt auch nicht von schnellen und unkontrollierten Bewegungsabläufen. Die jeweilige Haltung wird langsam, bewusst und ohne großen Kraftaufwand eingenommen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Haltearbeit, bei der ganze Muskelgruppen angesprochen werden. Dabei werden die Muskeln sanft gedehnt und nachhaltig gekräftigt. Zum Ende der Haltung lässt man sich nicht ruckartig aus dieser fallen, sondern verlässt diese langsam und kontrolliert.
Yoga stärkt also nicht nur die sichtbaren Muskeln, sondern auch die kleinen, tiefer liegenden Muskeln, die für die Koordination und die Balance super wichtig sind. So verbesserst du gleichzeitig Körpergefühl und Körperspannung.