Ursachen für eine Entzündung im Sommer
Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang bei gleichzeitig geringer Urinmenge – das kann auf eine Blasenentzündung hindeuten. Mögliche Ursachen: Nasse Badekleidung, verschwitzte Unterwäsche, Klimaanlagen, Zugluft und leichte, luftige Bekleidung können eine Unterkühlung der Blasenschleimhaut bewirken. Die Unterkühlung wiederum schwächt die Immunabwehr. In der Folge können sich Bakterien genauso wie Pilze oder Viren leichter ausbreiten und man kriegt bei schönstem Sommerwetter eine Blasenentzündung. Übrigens: Frauen sind aufgrund der kürzeren Harnröhre gefährdeter. Doch wenn du ein paar Regeln beachtest, kannst du die Entzündung leicht vermeiden.