Sonnencreme: Schützt deine Haut vor Sonnenstrahlen

Die Sonne ist etwas Wunderbares: Sie bringt uns Licht, Wärme und gute Laune. Aber sich ungeschützt der Sonne auszusetzen, kann ernsthafte Auswirkungen auf deine Haut haben. Deshalb ist es super wichtig, Sonnencreme zu verwenden.

Zum Inhalt springen

Die Sonne ist etwas Wunderbares: Sie bringt uns Licht, Wärme und gute Laune. Aber sich ungeschützt der Sonne auszusetzen, kann ernsthafte Auswirkungen auf deine Haut haben. Deshalb ist es super wichtig, Sonnencreme zu verwenden.

Zum Inhalt springen

Schutz vor Sonnenbrand – gesunde Haut dank Sonnencreme

Sonne und Urlaub gehören einfach zusammen. Aber ist man zu lange und ohne Schutz in der Sonne, hat man schwups einen Sonnenbrand.

Ein Sonnenbrand ist nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich. Eine zu starke Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Haut führen und das Risiko von Hautkrebs erhöhen.

Hier kommt Sonnencreme ins Spiel: Mit ausreichendem Lichtschutzfaktor in der Creme kannst du deinen Körper vor schädlichen UV-Strahlen schützen. Ein einfacher Schritt, der dich vor einem Sonnenbrand bewahrt und deine Haut gesund hält.

Sonnencreme richtig anwenden

Die richtige Anwendung von Sonnencreme ist wichtig und zum Glück ganz easy:

  • Sonnencreme großzügig auf alle unbedeckten Hautpartien auftragen
  • Die richtige Menge als Faustregel: 1 Teelöffel für Gesicht und Hals - 3 Esslöffel für deinen Körper
  • 20 Minuten vor Aufenthalt in der Sonne den Schutz auftragen
  • Eincremen alle 2 Stunden wiederholen - besonders nach dem Schwimmen oder wenn du stark geschwitzt hast.
  • Und nicht vergessen: Auch Ohren, Nase, Lippen und Nacken benötigen Sonnenschutz und sind besonders empfindlich.

Information

Haltbarkeit von Sonnencreme

Die Haltbarkeit von Sonnencreme ist meist nach dem Öffnen auf 12 Monate begrenzt. Daher unser Tipp: Sonnencreme aus dem Vorjahr nicht mehr verwenden – lieber in Neue investieren.

Die richtige Sonnencreme finden

Kenne deinen Hauttyp

Bevor du dich auf die Suche nach der perfekten Sonnencreme machst, ist es wichtig, deinen Hauttyp zu kennen. Unterschiedliche Hauttypen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Hast du eher helle Haut, die schnell einen Sonnenbrand bekommt, oder eine dunklere Haut, die weniger empfindlich ist? Identifiziere deinen Hauttyp, um gezielt nach Sonnencremes mit dem richtigen Lichtschutzfaktor (LSF) zu suchen.

Verstehe den Lichtschutzfaktor

Der Lichtschutzfaktor (LSF) ist ein entscheidendes Element bei der Wahl der richtigen Sonnencreme. Welcher LSF am besten geeignet ist, hängt von deinem Hauttyp ab. Jeder Hauttyp hat eine sogenannte Eigenschutzzeit. Das ist die Zeit, die du dich ohne Schutz in der Sonne aufhalten kannst, ohne Sonnenbrand zu bekommen. Bei einem hellen Hauttyp können das 3 bis 10 Minuten sein, bei dunkleren Hauttypen auch über 1 Stunde.

Um den richtigen Lichtschutzfaktor zu wählen, musst du einfach deine Eigenschutzzeit mit dem LSF multiplizieren. Beispiel: Wenn deine Eigenschutzzeit 30 Minuten beträgt und du LSF 20 benutzt, kannst du dich ca. 10 Stunden in der Sonne aufhalten. Wichtig: Regelmäßiges Nachcremen ist dabei vorausgesetzt. Und die Maximalzeit des Sonnenbades lässt sich nicht durch weiteres Nachcremen verlängern.

Achte auf die Zusammensetzung

Bei der Auswahl einer Sonnencreme ist es wichtig, auf die Inhaltsstoffe zu achten. Suche nach Produkten, die sowohl UVA- als auch UVB-Schutz bieten. Die Kombination von Breitbandschutz (verschiedene sichtbare und unsichtbare Strahlungen wie z. B. UVB, UVA und Infrarotstrahlung) und physikalischen Filtern wie Titandioxid oder Zinkoxid ist besonders empfehlenswert. Achte auch auf die Verträglichkeit der Inhaltsstoffe – vor allem, wenn du empfindliche Haut hast oder zu Allergien neigst. Einige Sonnencremes sind speziell für empfindliche Haut formuliert und sind verträglicher.

Berücksichtige deine Vorlieben und Bedürfnisse

Bei der Suche nach der perfekten Sonnencreme ist es wichtig, auch deine persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse zu berücksichtigen. Magst du lieber eine leichte Lotion oder ein Spray? Hast du spezielle Anforderungen wie wasserfeste oder ölfreie Formeln? Auch der Duft und die Textur der Cremes unterscheiden sich. Du entscheidest, was für dich angenehm auf der Haut ist.

Vorbeugung von Hautkrebs ist wichtig

Die Verwendung von Sonnencreme ist nicht nur ein effektiver Schutz vor Sonnenbrand, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Vorbeugung von Hautkrebs. Jedes Jahr erkranken zahlreiche Menschen an Hautkrebs, und die Zahlen steigen kontinuierlich. Durch den Einsatz von Sonnencreme kannst du das Risiko dieser gefährlichen Krankheit reduzieren. Dennoch ist es wichtig, regelmäßig ein Hautkrebs-Screening durchführen zu lassen. Ein Besuch bei deiner Ärztin oder deinem Arzt kann frühzeitig Hautveränderungen erkennen, die möglicherweise auf Hautkrebs hinweisen. Also schütze dich vor Sonnenstrahlen, aber denk auch daran, deine Haut regelmäßig untersuchen zu lassen.

Antrag Kreis

Bleib immer up to date!

Du entscheidest, ob dich der Pronova BKK-Newsletter über Gesundheit, Lifestyle, Fitness, Ernährung, Familie, attraktive Zusatzleistungen oder einfach alles informiert.