Schlafapnoe: Risikoanalyse per App

Wenn du dich tagsüber oft wie gerädert fühlst, könnte eine Schlafapnoe dahinterstecken. Mit der App Snorefox Medical bieten wir dir eine einfache Möglichkeit, dein persönliches Schlafapnoe-Risiko zu ermitteln.

Zum Inhalt springen

Wenn du dich tagsüber oft wie gerädert fühlst, könnte eine Schlafapnoe dahinterstecken. Mit der App Snorefox Medical bieten wir dir eine einfache Möglichkeit, dein persönliches Schlafapnoe-Risiko zu ermitteln.

Zum Inhalt springen

Was ist Schlafapnoe?

Guter Schlaf ist essenziell für Gesundheit und Wohlbefinden. Einfach ins Bett legen, ruckzuck einschlafen und nach 8 Stunden super erholt und voller Energie wieder aufwachen – so sollte es idealerweise sein. Doch für viele bleibt das nur ein Wunschtraum.

Schlafprobleme können viele Ursachen haben – eine davon ist die sogenannte Schlafapnoe. Bei einer Schlafapnoe setzt die Atmung nachts immer wieder aus, oft ohne dass du es merkst. Teilweise dauern diese Atempausen bis zu 1 min und können in schweren Fällen sogar mehrere hundert Mal pro Nacht auftreten.

Dadurch bekommt der Körper weniger Sauerstoff, was ihn in eine Art Alarmbereitschaft versetzt und zu einer kurzen Weckreaktion führt. Die Folgen? Ständige Müdigkeit, Reizbarkeit und Konzentrationsprobleme. Langfristig steigt auch das Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall.

Trotz dieser teils schwerwiegenden Folgen bleibt eine Schlafapnoe oft unentdeckt – fast 80 % der Fälle werden nicht diagnostiziert. Dabei ist die Erkrankung weiter verbreitet, als viele denken: Etwa jeder 3. Erwachsene über 30 ist betroffen.

Pronova BKK

Unser Angebot bei Schlafapnoe

Mit der App Snorefox Medical kannst du deine nächtlichen Atemgeräusche aufnehmen und analysieren lassen – nur mit dem Mikrofon deines Smartphones. Am nächsten Morgen zeigt dir ein übersichtliches Ampelsystem, ob ein Risiko für Schlafapnoe besteht.

Falls ein Risiko erkannt wird, hilft dir der integrierte Ärztefinder, schnell eine Schlafmedizinerin oder einen Schlafmediziner in deiner Nähe zu finden – für professionelle Beratung und mögliche Behandlungsmöglichkeiten.

Und das Beste: Als Mitglied der Pronova BKK erhältst du die Schlafapnoe-Risikoanalyse kostenlos.

Pronova BKK

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Klinisch validiertes Medizinprodukt (Klasse I MDD)
  • Zuverlässige Risikoerkennung – rund 90 % Trefferquote
  • Einfache Anwendung – nur mit dem Mikrofon deines Smartphones
  • Messung in gewohnter Umgebung – ohne zusätzliche Geräte
  • Detaillierte Auswertung zu Schnarchdauer, Lautstärke und Schlafapnoe-Risiko
  • Umfassende Infos – mit hilfreichen Wissens- und Aufklärungsartikeln
  • Integrierte Ärztesuche – schnell eine Spezialistin oder einen Spezialisten in deiner Nähe finden

Pronova BKK

Smarte Schlafanalyse

Der intelligente Algorithmus von Snorefox Medical erkennt anhand deiner nächtlichen Geräusche mögliche Atemaussetzer und Unregelmäßigkeiten. Einfach die App starten, das Handy auf den Nachttisch legen und entspannt einschlafen – den Rest übernimmt Snorefox Medical!

Du kannst die App natürlich auch mehrere Nächte hintereinander nutzen um besser zu entscheiden, oder um Unterschiede zu beobachten – etwa nach dem Genuss von Bier oder Wein kurz vorm Schlafengehen.

Die Ergebnisse bieten eine erste Orientierung und können dir helfen, dein persönliches Schlafapnoe-Risiko besser einzuschätzen. Bei einem hohen Risiko ist es ratsam, unbedingt eine Fachärztin oder einen Facharzt aufzusuchen.

App geht‘s: So einfach nutzt du Snorefox Medical kostenlos

1. Registrierung bei Snorefox Medical

Melde dich über diesen Link an und gib deine persönlichen Daten ein.

2. Anleitung und Upgrade-Code für die App

Du bekommst per E-Mail einen Upgrade-Code (eine individuelle Kombination aus Buchstaben und Zahlen) für die Vollversion der Snorefox Medical-App sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

3. Snorefox Medical-App herunterladen und Upgrade durchführen

Lade die Snorefox Medical App im App Store oder bei Google Play herunter und erstelle ein Benutzerkonto. Gib dann den Upgrade-Code in der App ein, um die Vollversion freizuschalten. Tippe dazu auf „Upgrade zur Risikoanalyse“ und dann auf „Code einlösen“.

4. Start des Risiko-Screenings auf Schlafapnoe

Leg dein Handy mit der laufenden App einfach neben dein Bett und starte die nächtliche Analyse. Am nächsten Morgen bekommst du eine Zusammenfassung deines Schlafapnoe-Risikos.

Mentale Gesundheit

Dein Schlaf-Coach: Besser schlafen und gesünder leben 

Neben gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung ist guter Schlaf einer der wichtigsten Bausteine für deine Gesundheit. Wir zeigen dir 10 Wochen lang wirkungsvolle Strategien, mit denen du deine Schlafqualität verbessern kannst. Dafür brauchst du nicht erst eine Nacht drüber schlafen, hier geht’s direkt los.