Smartes E-Rezept

Das rosafarbene oder auch rote Arzneimittelrezept wird schrittweise durch das digital erstellte und fälschungssichere E-Rezept ersetzt. Damit werden Verschreibung und Apothekenbesuche vereinfacht, die Arzneimittelsicherheit gefördert und die Umwelt geschont.

Zum Inhalt springen

Das rosafarbene oder auch rote Arzneimittelrezept wird schrittweise durch das digital erstellte und fälschungssichere E-Rezept ersetzt. Damit werden Verschreibung und Apothekenbesuche vereinfacht, die Arzneimittelsicherheit gefördert und die Umwelt geschont.

Zum Inhalt springen

So funktioniert das neue E-Rezept

Deine Ärztin oder dein Arzt hinterlegt dein Rezept elektronisch auf einem zentralen, geschützten Server. Der Zugriff auf dein E-Rezept erfolgt dann entweder über deine elektronischen Gesundheitskarte (eGK) oder über die offizielle E-Rezept-App der gematik. Eine 3. Variante ist ein Papierausdruck mit QR-Code, den du in deiner Arztpraxis erhältst.

Wie du das E-Rezept in der Apotheke einlöst

Dein E-Rezept kannst du einfach in einer Apotheke vor Ort oder in einer Online-Apotheke einlösen. Durch das Einlesen deiner Gesundheitskarte (eGK) sieht die Apotheke direkt, welche Medikamente dir verordnet wurden. Genauso funktioniert es mit der E-Rezept-App: App öffnen, QR-Code vorzeigen, Medikament mitnehmen. Wenn du noch keine eGK und auch kein Smartphone für die App hast, kannst du in der Apotheke den Ausdruck mit QR-Code vorzeigen.

Kleiner Hinweis: Noch nicht alle Apotheken können die eGK einlesen. Am besten erkundigst du dich vor der erstmaligen Nutzung, ob deine Apotheke ihre Software bereits hierfür aktualisiert hat.

Information

Verlust deiner eGK

Bitte beachte: Solltest du deine eGK verlieren, melde dich bitte umgehend bei uns, damit Unbefugte keinen Zugriff auf deine hinterlegten E-Rezepte haben und diese einlösen. Wir beantragen dann für dich eine neue Karte und sperren die alte sofort.

Wie du die E-Rezept-App nutzt

Für eine Registrierung und vollumfängliche Nutzung der App benötigst du die eGK, also die NFC-fähige Gesundheitskarte und die dazugehörige PIN. Beides kannst du einfach bei uns beantragen. So kannst du über die App auch Arzneimittel im Vorfeld in deine Apotheke bestellen oder direkt eine Online-Apotheke auswählen.

Wenn du noch keine NFC-fähige Gesundheitskarte und keine PIN hast, kannst du die App trotzdem in Teilen nutzen: Du kannst den QR-Code vom Papierausdruck einscannen und digital in deiner Apotheke vorzeigen.

Die E-Rezept-App der gematik ist kostenlos und im Google Play Store oder im App Store verfügbar.

Vorteile des E-Rezepts und der App

  • Durch das Einlesen der eGK und die Nutzung der App braucht deine Ärztin oder dein Arzt keinen Ausdruck erstellen.
  • Durch Nutzung der App lässt sich das E-Rezept direkt an eine Apotheke übermitteln, ggf. kann diese deine Bestellung auch zu dir nach Hause liefern.
  • Für Folgerezepte musst du nicht zwangsläufig deine Arztpraxis aufsuchen.
  • Sollte deine Ärztin bzw. dein Arzt auch Videosprechstunden anbieten, kann sie bzw. er dir ein Rezept auch über diesen Weg ausstellen.

Weitere Informationen und Antworten findest du auf der Seite www.das-e-rezept-fuer-deutschland.de.

Telefon mit Kreis

Fragen zu den Themen? Wir sind ruckzuck für dich da.

Nimm einfach Kontakt zu uns auf, telefonisch, per E-Mail oder über unsere App (Registrierung als Mitglied erforderlich).

0621 53391-1000

service@pronovabkk.de