Smartes E-Rezept

Das rosafarbene oder auch rote Arzneimittelrezept soll durch das digital erstellte und fälschungssichere E-Rezept ersetzt werden. Damit werden Verschreibung und Apothekenbesuche vereinfacht, die Arzneimittelsicherheit gefördert und die Umwelt geschont. Aktuell laufen Testphasen, die schrittweise ausgeweitet werden.

Zum Inhalt springen

Das rosafarbene oder auch rote Arzneimittelrezept soll durch das digital erstellte und fälschungssichere E-Rezept ersetzt werden. Damit werden Verschreibung und Apothekenbesuche vereinfacht, die Arzneimittelsicherheit gefördert und die Umwelt geschont. Aktuell laufen Testphasen, die schrittweise ausgeweitet werden.

Zum Inhalt springen

So funktioniert das neue E-Rezept

  • Deine Ärztin oder dein Arzt hinterlegt deine Verordnung auf einem zentralen Speicher und erstellt somit ganz einfach ein E-Rezept. Dieses erhältst du entweder automatisch in der E-Rezept-App der gematik oder als Ausdruck.
  • Zum Abruf deiner Verordnungen sind alle erforderlichen Informationen in einem individuellen QR-Code hinterlegt.
  • Dieser Code kann lediglich eine Apotheke oder Versandapotheke durch einen Scan entschlüsseln und verarbeiten.
  • Für eine vollständige Registrierung und vollumfänglichen Nutzung der App benötigst du eine NFC-fähige Gesundheitskarte und die dazugehörige PIN, die du einfach bei uns beantragen kannst.
  • Sofern du dir nur deinen Ausdruck vom E-Rezept in der App einscannen und digital einlösen möchtest, benötigst du keine NFC-fähige Gesundheitskarte und keine PIN dafür.
  • Die E-Rezept-App ist kostenlos und im Google Play Store oder im App Store verfügbar.

Vorteile des E-Rezepts

  • Zeitersparnis: Durch Nutzung der App lässt sich das E-Rezept direkt an eine Apotheke vermitteln, ggf. kann diese deine Bestellung auch zu dir nach Hause liefern.
  • Nachhaltigkeit: Durch Nutzung der App braucht deine Ärztin oder dein Arzt keinen Ausdruck erstellen und du kannst dir mindestens einen Weg in die Apotheke sparen.
  • Für Folgerezepte musst Du nicht zwangsläufig deine Arztpraxis aufsuchen.
  • Arzneimittelsicherheit: Die App ermöglicht dir einen Überblick über deine Verordnungen und deine Ärztin oder dein Arzt kann dir deine Dosierungen hinterlegen. So können Wechselwirkungen zwischen deinen Arzneimitteln besser ermittelt werden.

Weitere umfangreiche Informationen und Antworten findest du auf der Seite www.das-e-rezept-fuer-deutschland.de. Dort findest du auch ein Muster des E-Rezepts.

Hier findest du ein Muster des E-Rezeptes. 

Wie können wir dir helfen? Schreib uns.

Du hast Anregungen, Wünsche oder weitere Fragen? Fülle gerne unser Kontaktformular aus oder sende uns eine E-Mail an: service@pronovabkk.de