Check der Versicherungssituation
„Alle Azubis sollten frühzeitig prüfen, ob sie weiterhin beitragsfrei über die Familienversicherung ihrer Eltern mitversichert sind oder eine eigene Krankenversicherung benötigen“, hat Michael Chrobok, Key Account Manager bei der Pronova BKK, als ersten Tipp für angehende Auszubildende. „Entscheidend sind dabei die Ausbildungsart und die Vergütung: Wer z. B. eine schulische Ausbildung beginnt, unter 25 Jahre alt ist und weniger als 535 Euro brutto im Monat verdient, kann in der Regel in der Familienversicherung bleiben. Bei einer Berufsausbildung mit Vergütung muss man sich eigenständig gesetzlich krankenversichern“, so der Krankenkassen-Experte weiter.