Leverkusen, 24.01.2023: Ohne Gesundheit ist alles nichts – jetzt die guten Vorsätze in die Tat umsetzen und telefonisch oder online Termine für alle Vorsorgeuntersuchungen vereinbaren.
Leverkusen, 24.01.2023: Ohne Gesundheit ist alles nichts – jetzt die guten Vorsätze in die Tat umsetzen und telefonisch oder online Termine für alle Vorsorgeuntersuchungen vereinbaren.
Leverkusen, 15.12.2022: Ein neues Logo mit Bildmarke, vitale und aktivierende Farben und ein neuer Kommunikationsstil – die Pronova BKK macht sich fit für die Zukunft. Der frische Markenauftritt zeigt die Veränderung: für Kundinnen und Kunden wird Krankenkasse jetzt leichter.
Leverkusen, 13.12.2022: Bereits zum sechsten Mal in Folge ist die pronova BKK Partnerin der Aktion Sterntaler der Bürgerstiftung Leverkusen. 100 Mitarbeitende erfüllen als Patinnen und Paten einen der Sterntaler-Weihnachtswünsche.
Leverkusen, 22. November 2022: In der gesamten Bevölkerung ist das Burnout-Risiko in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Ein Viertel der Beschäftigten stuft die eigene Gefährdung inzwischen als hoch ein – 2018 waren es noch 14 Prozent. Vor allem Frauen leiden unter diversen Beschwerden, die mit Stress und Burnout assoziiert werden.
Leverkusen, 17. November 2022: Seit einem Jahr ist die Pronova BKK die erste und einzige Krankenkasse Deutschlands, die in Sachen Nachhaltigkeit TÜV-geprüft ist. Nun hat sie ihre Nachhaltigkeitsstrategie einer jährlichen Zwischeninspektion unterzogen und ihr Engagement vom TÜV Rheinland überwachen lassen. Und das mit Erfolg: die Pronova BKK konnte ihr Siegel verlängern.
Leverkusen, 14. November 2022: Umbruchstimmung bei Beschäftigten in den vergangenen zwei Jahren: 26 Prozent der deutschen Berufstätigen haben während der Pandemie den Arbeitgeber gewechselt, weitere zehn Prozent haben intern im selben Unternehmen eine andere Tätigkeit begonnen.
Leverkusen, 26. Oktober 2022: Nächstes Wochenende ist es wieder soweit: die Uhren werden auf Winterzeit und damit eine Stunde nach hinten gestellt. Was tun gegen den Mini-Jetlag?
Leverkusen, 19. Oktober 2022: Jeder und jede zehnte Beschäftigte geht selbst mit einem positiven Corona-Test und mildem Verlauf weiterhin ins Büro oder in den Betrieb. Jede und jeder Fünfte tut dies mit einem ansteckenden Infekt.