Pressemitteilungen

Sie suchen nach einer bestimmten Pressemeldung oder recherchieren zu einem aktuellen Thema? Dann sind Sie hier genau richtig. Bei Rückfragen stehen Ihnen unsere Pressereferentinnen gerne zur Verfügung.

Sie suchen nach einer bestimmten Pressemeldung oder recherchieren zu einem aktuellen Thema? Dann sind Sie hier genau richtig. Bei Rückfragen stehen Ihnen unsere Pressereferentinnen gerne zur Verfügung.

Pressemitteilungen aus 2023 und 2022

Long Covid: Pronova BKK startet digitalen Versorgungslotsen

Leverkusen, 05.06.2023: Viele Menschen mit Long Covid fühlen sich mit ihrer Erkrankung alleine gelassen und finden nur schwierig passende Therapieoptionen. Die Pronova BKK launcht in Kooperation mit DOCYET ein Pilotprojekt, um betroffene Versicherte zu unterstützen.

Schnelle Folge von Krisen belastet aktuell Psyche der Deutschen

Leverkusen, 30.05.2023: 87 % der Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen berichten, dass die schnelle Folge von Krisen wie Corona, Ukrainekrieg und Inflation einen besonders negativen Einfluss auf die Psyche ihrer Patient*innen hat. Dies sind Ergebnisse der Studie „Psychische Gesundheit in der Krise“ der Pronova BKK, für die im Januar und Februar 2023 insgesamt 150 Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen befragt wurden.

Emotionale Unterstützung für Krebserkrankte: Neues Angebot schließt Versorgungslücke

Leverkusen, 24.05.2023: Die Diagnose „Krebs“ ist für jeden Menschen ein Schock. Neben der Krebs-Behandlung benötigen fast die Hälfte der Patient*innen auch eine psychoonkologische Betreuung. Der Zugang zur therapeutischen Unterstützung ist aber beschränkt und die Wartezeiten lang. Mit „Living Well Plus“ bietet die Pronova BKK ihren Kund*innen jetzt als erste Krankenkasse ein hybrides Versorgungsangebot, das aus einer App und individuellen Tele-Coachings besteht.

Wie vielfältig ist unser Gesundheitssystem?

Leverkusen, 22.05.2023: Am deutschlandweiten Diversity-Tag feiern wir die Vielfalt. Im Gesundheitswesen hat sich dazu in den letzten Jahren einiges getan. An anderen Stellen könnte aber gerade die Sozialgesetzgebung mehr Diversität wagen.

Krisenfolge: Deutsche greifen stärker zu Alkohol und Medikamenten

Leverkusen, 15.05.2023: Die Krisen haben den Konsum von Alkohol und Medikamenten erhöht und zu Problemen bei den Patient*innen geführt. 71 % der Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen sagen, der Alkohol- und Drogenkonsum habe aufgrund der aktuellen Krisen und der gestiegenen Lebenshaltungskosten zugenommen. Dies sind Ergebnisse der Studie „Psychische Gesundheit in der Krise“ der Pronova BKK, für die im Januar und Februar 2023 insgesamt 150 Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen befragt wurden.

Pronova BKK gewinnt zum vierten Mal den Klimaretter-Award

Leverkusen, 09.05.2023: Treppe statt Aufzug, vegetarische und regionale Ernährung, richtig Lüften und Heizkosten sparen – die Mitarbeitenden der Krankenkasse engagieren sich im Klimaschutz und siegen bereits zum 4. Mal im Wettbewerb mit anderen Unternehmen des Gesundheitswesens.

Corona belastet unter 30-Jährige, Inflation die Älteren

Leverkusen, 20.04.2023: Die Corona-Pandemie hat weiterhin den stärksten Einfluss auf die psychische Gesundheit der Deutschen. 97 % der Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen berichten dies. Davon sind vor allem Familien und 18- bis 30-Jährige betroffen. Doch auch die Inflation und gestiegene Lebenshaltungskosten belasten nach Ansicht von 82 % die Psyche der Bundesbürger*innen. Dies sind Ergebnisse der Studie „Psychische Gesundheit in der Krise“ der Pronova BKK, für die im Januar und Februar 2023 insgesamt 150 Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen befragt wurden.

Recyceltes Plastik für mehr Nachhaltigkeit

Leverkusen, 28.03.2023: Als erste Krankenkasse stellt die Pronova BKK auf die elektronische Gesundheitskarte aus recyceltem Material um. Selbstverständlich werden alte Bestände zunächst aufgebraucht und dann schrittweise alle Karten ausgetauscht.

Pressekontakt

Maria Boddez

Pressereferentin

Pronova BKK
Horst-Henning-Platz 1
51373 Leverkusen

Tel: 0214 32296-1256

presse@pronovabkk.de

Pressekontakt

Nina Remor

Pressereferentin

Pronova BKK
Horst-Henning-Platz 1
51373 Leverkusen

Tel: 0214 32296-2305

presse@pronovabkk.de