Ganz schön roh: Das ist Raw Food
Raw Food ist ein Ernährungstrend bei dem alles – wie der Name schon sagt – roh gegessen wird. Dabei darf kein Nahrungsmittel auf mehr als etwa 40 °C erhitzt werden. So bleiben sie echte Lebensmittel, denn die wichtigen Inhaltsstoffe werden nicht durch Erhitzen zerstört. Klingt erst einmal super gut. Aber ist es das auch?
Rohkost-Fans schwärmen von einem rundum besseren Lebensgefühl mit mehr Leichtigkeit und Energie. Doch leider birgt die Raw-Food-Lebensweise auch die Gefahr einer unzureichenden Versorgung mit Nährstoffen. Und einige Nahrungsmittel wie Hülsenfrüchte, Kartoffeln oder grüne Bohnen darf man gar nicht roh essen. Besser ist also eine gesunde Mischung: Nimm immer wieder mal Rohkost mit in deinen Speiseplan auf oder lege zwischendurch einen Rohkosttag ein.