Wichtige Nährstoffe

Der Körper braucht rund 50 Nährstoffe in ausreichender Menge, um gesund zu bleiben: darunter Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß sowie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Sie sind der Treibstoff für Muskeln, Nerven und Gehirn. Hier erfährst du alles über die wichtigsten Nährstoffe, die dein Körper jeden Tag braucht.

Zum Inhalt springen

Der Körper braucht rund 50 Nährstoffe in ausreichender Menge, um gesund zu bleiben: darunter Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß sowie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Sie sind der Treibstoff für Muskeln, Nerven und Gehirn. Hier erfährst du alles über die wichtigsten Nährstoffe, die dein Körper jeden Tag braucht.

Zum Inhalt springen

Die wichtigsten Nährstoffe für jeden Tag und ihre Aufgaben

Die Angebotspalette der Nahrungsergänzungsmittel und ihr versprochener Nutzen sind schier endlos. Neben Präparaten, die nur einen Nährstoff in konzentrierter Form enthalten, gibt es auch zahlreiche Multipräparate als vermeintliche Rundum-Sorglos-Pakete. Normalerweise lässt sich der Bedarf an Mikronährstoffen jedoch leicht aus natürlichen Quellen decken. Hier erfährst du, wie du allein durch gesunde Ernährung die optimale Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen sicherstellst.

Vitamine und Nährstoffe für jeden Tag

  • Sauerstofftransport im Blut
  • Mangel: Müdigkeit und Erschöpfung
  • Überversorgung: erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen und Diabetes

Natürliche Quellen:

  • Rotes Fleisch oder Leber
  • Spinat
  • Weizenkleie
  • Eigelb
  • Eisen aus tierischen Lebensmitteln kann der Körper besser aufnehmen
  • Vitamin C steigert die Resorption von Eisen

  • Wichtig für Zähne, Knochen
  • Unterstützt das Nervensystem
  • Empfohlene Dosis: 1.000 mg pro Tag
  • Überversorgung: erhöhtes Risiko für Nierensteine, Arteriosklerose, Gefäßverschlüsse

Natürliche Quellen:

  • Milch- und Milchprodukte 
  • grüne Gemüse wie Brokkoli oder Grünkohl 
  • Nüsse 
  • Kalziumreiches Mineralwasser
  • Vitamin D wird für die Aufnahme benötigt

  • Wichtig für deinen Energiestoffwechsel
  • Mangel: Muskelkrämpfe und Ermüdungserscheinungen 
  • Überversorgung: erhöhtes Risiko für Magen-Darm-Beschwerden mit Durchfällen, Muskelschwäche oder Blutdruckabfall
  • Ältere Personen, Alkoholkranke und solche mit Magen-Darm-Erkrankungen sollten vermehrt magnesiumhaltige Nahrungsmittel verzehren

Natürliche Quellen:

  • Gemüse
  • Vollkornprodukte 
  • Nüsse

  • Halten deine Gefäße elastisch
  • Regulieren die Blutfettwerte und den Blutdruck
  • Beugen Herzerkrankungen vor
  • Bei Überversorgung: Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Infektanfälligkeit

Natürliche Quellen:

  • Fetter Fisch wie Lachs, Hering und Makrele 
  • Raps- und Leinöl
  • Walnüsse

  • Ermöglicht die Aufnahme von Kalzium und Phosphat 
  • Wichtig für die Knochengesundheit und Osteoporoseprophylaxe
  • Wird vom Körper unter Sonneneinstrahlung selbst entwickelt
  • Bei älteren Menschen ist die Fähigkeit zur Bildung des Vitamins eingeschränkt
  • Überversorgung: erhöhtes Risiko für Nierensteine und Nierenverkalkungen

Natürliche Quellen:

  • Fette Fische wie Heilbutt, Hering und Makrele
  • Eier
  • Aufenthalt draußen im Sommer bei Sonneneinstrahlung. Wichtig: Sonnenschutz hemmt die Aufnahme

  • Wichtig für Zellteilung und die Blutbildung
  • Fehlt Folsäure zu Beginn der Schwangerschaft, kann es zu schweren Missbildungen beim Ungeborenen kommen.

Natürliche Quellen:

  • Grüne Blattgemüse wie Salat und Kohl
  • Tomaten
  • Vollkornprodukte
  • Weizenkeime
  • Hülsenfrüchte
  • Eier

  • Stärkt dein Immunsystem
  • Unterstützt viele Stoffwechselvorgänge
  • Sorgt für eine gute Wundheilung
  • Zinkmangel ist eher selten, der Griff zu Zinkpräparaten daher überflüssig
  • Überversorgung: erhöhtes Risiko von Vergiftungserscheinungen und einer Veränderung der Blutkörperchen

Natürliche Quellen:

  • Tierische Nahrungsmittel wie Rindfleisch, Eier und Milchprodukte
  • Vollkorngetreide
  • Hülsenfrüchte
  • Ölsamen wie Kürbiskerne
  • Nüsse

  • Wichtig für die Blutbildung und das Nervensystem
  • Unser Körper kann das Vitamin über einen längeren Zeitraum speichern
  • Veganerinnen und Veganer sind auf Vitamin-B12-Präparate angewiesen

Natürliche Quellen:

  • Fleisch
  • Eier
  • Milch- und Milchprodukte

Ernährungstipps

Gut zu wissen: Eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Gemüse und Obst, Vollkorn- und Milchprodukten, regelmäßigen Fischmahlzeiten und einem maßvollen Fleischkonsum versorgt dich mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen in ausreichender Menge. Gemüse und Obst liefern anders als Nahrungsergänzungsmittel Mikronährstoffe nicht in isolierter Form, sondern immer im Verbund mit sekundären Pflanzenstoffen, die einen wichtigen Beitrag zu unserer Gesundheit leisten. Durch eine schonende Behandlung der Lebensmittel bleibt der Verlust an Nährstoffen gering. Weitere wertvolle Ernährungstipps bekommst du von unserem Ernährungs-Coach.

Dein Ernährungs-Coach: mehr Energie im Alltag

Gesunde Ernährung hat viele positive Auswirkungen auf dein körperliches und psychisches Wohlbefinden. Hier erfährst du über 15 Wochen lang, worauf es wirklich ankommt und wie du es im herausfordernden Alltag schaffst, gesünder zu leben.