Radfahren hält beweglich und macht den Rücken stark
Für viele Dauersitzer*innen sind Verspannungen im Rücken oder Schmerzen in den Gelenken ständige Begleiter. Dynamisches Sitzen ist hier das Zauberwort. Genau dafür ist das Fahrrad eine super Lösung, denn der ganze Körper ist beim Radeln in Bewegung: Das rhythmische Treten in die Pedale kräftigt spürbar die Beine, gleichzeitig wird die Muskulatur im Bereich der Lendenwirbelsäule stimuliert.
Doch die Bewegung macht nicht im unteren Rücken halt, sie setzt sich vielmehr nach oben hin fort. Alles spricht also fürs Radfahren:
- Die kleinen Muskeln, die die Wirbelkörper umgeben, werden trainiert.
- Schulterpartie und Arme arbeiten ebenfalls, indem sie den Oberkörper am Lenker abstützen.
- Und bei alledem werden auch noch die Gelenke geschont – rund 70 % des Körpergewichts werden schließlich vom Rad getragen – und unter moderater Belastung bestens mit Nährstoffen versorgt.