Dir wird beim Reisen schnell übel? Damit bist du nicht allein. Viele kennen das flaue Gefühl im Magen. Wir zeigen dir, was hilft, wie du vorbeugst und worauf du bei Kindern achten solltest.
Dir wird beim Reisen schnell übel? Damit bist du nicht allein. Viele kennen das flaue Gefühl im Magen. Wir zeigen dir, was hilft, wie du vorbeugst und worauf du bei Kindern achten solltest.
Jede*r kennt es: Erst kommen Halsschmerzen und Schnupfen, dann ist die Stimme weg. Jetzt helfen Hausmittel. Wir zeigen dir die richtigen Tricks, damit deine Heiserkeit vergeht und deine Stimme blitzschnell zurückkehrt.
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen: Dich hat’s erwischt? Im Herbst und Winter sind besonders viele Erkältungsviren im Umlauf. So kommst du fit durch die kalte Jahreszeit und wirst deine Erkältung schnell wieder los.
Ein paar einfache Hygienemaßnahmen reichen oft aus, um Fußpilz zu vermeiden. Falls du dich doch angesteckt hast, kannst du den Pilz mit Cremes oder Sprays aus der Apotheke behandeln. Wichtig ist, die Produkte konsequent anzuwenden.
Eine Blutuntersuchung gibt uns wichtige Hinweise auf unsere Gesundheit. Weißt du, welche Blutwerte ermittelt werden können? Und was der Unterschied zwischen einem kleinen und großen Blutbild ist?
Lange unerkannt, lange unbehandelt: Bluthochdruck ist ein Hauptrisikofaktor für verschiedene Herzerkrankungen. Umso wichtiger ist es, ihn rechtzeitig zu erkennen – wir zeigen dir, wie das funktioniert und warum 120/80 so wichtig ist.
Es drückt, es zwickt und es ist furchtbar unangenehm. Das Gefühl, dass der Bauch platzt, kennt so gut wie jede*r. Was dahinter steckt und wie du dir mit Hausmitteln Erleichterung schaffen kannst, erfährst du hier.
Bei Osteoporose werden die Knochen mit der Zeit immer dünner und brüchiger. Oft merkt man das erst spät. Erfahre hier, was dahintersteckt und wie du mit Sport und der richtigen Ernährung vorbeugen kannst.