Woher kommt die Asiatische Tigermücke?
Sie ist klein, gestreift und nicht zu unterschätzen: Die Asiatische Tigermücke breitet sich immer weiter aus – auch in Europa und inzwischen in Teilen Deutschlands. Als Überträgerin tropischer Viren wie Chikungunya, Dengue oder Zika sorgt sie zunehmend für Schlagzeilen.
Ursprünglich stammt die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) aus Südostasien. Durch den globalen Handel kam sie nach Europa. Inzwischen ist sie in vielen südeuropäischen Ländern heimisch, aber auch in Deutschland wurde sie bereits nachgewiesen.
Dass sie sich hier wohlfühlt, liegt unter anderem am Klimawandel: Die zunehmend milderen Winter ermöglichen ihr zu überleben und sich zu vermehren.