Welche Insektenstiche gibt es bei uns?
Kaum steigen die Temperaturen, sind sie wieder da: summend, surrend und manchmal stechend. Insektenstiche sind in unseren Breitengraden meist harmlos, können aber unangenehm jucken, anschwellen oder sogar gefährlich werden. Insekten stechen oder beißen aus 2 Gründen: Entweder weil sie sich verteidigen wollen, wie Bienen oder Wespen, oder weil sie Blut als Nahrungsquelle brauchen, das gilt z. B. Mücken und Bremsen. Dabei gelangen beim Stechen oft Speichelstoffe in die Haut, die allergische Reaktionen oder Entzündungen auslösen können.
In Deutschland gibt es viele Insektenarten – doch nur wenige hinterlassen Spuren, die man sehen oder spüren kann. Die folgende Übersicht hilft dir, Stiche besser einzuordnen: