Wie sich Bauch und Hirn beeinflussen

Schmetterlinge im Bauch oder ein mulmiges Bauchgefühl zu haben, kennen wir alle. Das liegt daran, dass Bauch und Hirn dank der Darm-Hirn-Achse super eng zusammenarbeiten. Wie funktioniert diese Achse genau, was macht sie mit uns?

Zum Inhalt springen

Schmetterlinge im Bauch oder ein mulmiges Bauchgefühl zu haben, kennen wir alle. Das liegt daran, dass Bauch und Hirn dank der Darm-Hirn-Achse super eng zusammenarbeiten. Wie funktioniert diese Achse genau, was macht sie mit uns?

Zum Inhalt springen

Bauch und Hirn im ständigen Austausch

Dass uns eine schlechte Nachricht spürbar auf den Magen schlagen kann, hat einen guten Grund: Unser zentrales Nervensystem (ZNS) in Kopf und Rückenmark spielt mit dem sogenannten enterischen Nervensystem (ENS) zusammen. Leichter gesagt halten sich Bauch und Hirn immer auf dem Laufenden und sind super übereinander informiert.

Das enterische Nervensystem durchzieht unseren gesamten Magen-Darm-Trakt. Zusammen bilden Millionen Nervenzellen beider Systeme die Darm-Hirn-Achse, welche über den Vagusnerv kommunizieren. Dieser Nerv verbindet wichtige Organsysteme mit dem Hirn.

Signale vom Hirn an den Bauch

Ein Beispiel für die Kommunikation zwischen Hirn und Bauch ist Stress. Zu viel davon schlägt schnell auf den Magen – es gibt viele Situationen, in denen man dies spüren kann.

Darunter 2 Klassiker:

  • Die einen bekommen vor einer Prüfung keinen Bissen hinunter und haben überhaupt keinen Appetit.
  • Andere kriegen in stressigen Phasen plötzlich Heißhungerattacken und essen große Mengen Süßigkeiten.

Weitere stressige Auslöser können Vorstellungsgespräche, schwierige Situationen am Arbeitsplatz, Streit unter Freund*innen oder in Familie und Beziehung sein. Zudem sind Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Erbrechen, Verstopfung oder plötzliche Durchfälle mögliche Symptome. Leider kann zu viel Stress sogar das Herz schädigen.

Information

Warum Stress den Bauch belastet

Die in Belastungssituationen freigesetzten Stresshormone versetzen unseren Körper in Alarmbereitschaft. Dadurch wird Energie aus der Verdauung für andere Prozesse abgezogen. Die Folge ist, dass die Nahrung entweder unzureichend transportiert oder in Eile aus dem Körper geschieden wird.

Glücksgefühle im Bauch und Hirn

Doch das Bauchgeschehen kann dem Kopf auch Freude machen, wenn wir etwa eine glückliche Entscheidung aus dem Bauch heraus getroffen haben und erleben, wie uns in der Folge positive Gefühle durchströmen.

Und es klingt vielleicht ein wenig widersprüchlich, doch auch wenn wir verliebt sind, ist unser Körper Stress ausgesetzt. Doch anders als sonst ist dieser Stress für uns positiv und die Botenstoffe, die durch unser Hirn wandern, sorgen für Glückshormone. Wenn diese im Bauch weitergeleitet werden, haben wir sprichwörtlich Schmetterlinge im Bauch.

Alternative Behandlungs­methoden

Solltest du mit Bauch- oder Kopfschmerzen, Schwindel sowie anderen chronischen Schmerzen zu kämpfen haben, können wir dir helfen. Mit alternativen Behandlungsmethoden ist es möglich, deine Selbstheilungskräfte im Körper sanft zu aktivieren. Bauch und Hirn spielen hierbei eine wichtige Rolle.

Neben der Schulmedizin sind dies super Alternativen, die du probieren kannst:

Am besten sprichst du uns an, wenn du gerne die Leistungen in Anspruch nehmen möchtest. Wir sagen dir in einem persönlichen Gespräch, welche Leistungen wir unter welchen Voraussetzungen für dich übernehmen.

Special Services

Weniger Stress, mehr Leben

Als deine Krankenkasse beteiligen wir uns an den Kosten für Gesundheitskurse. Dazu zählen auch Kurse, die dir helfen, einen besseren Umgang mit Stress zu finden, wie z. B. progressive Muskelentspannung, Achtsamkeitstrainings oder Hatha-Yoga.