Vorteile des Laufens: Du schaffst das!
Eine tägliche moderate Bewegungseinheit von 15 min kannst du gut in deinen Alltag integrieren. Wichtig ist: Nimm den Druck raus. Der Einstieg ins Laufen lohnt immer – auch wenn du nicht so viel Zeit hast. Jede Bewegung hilft! Denn manchmal ist es im durchgetakteten Alltag gar nicht so leicht, mehrmals die Woche 30 oder gar 45 min für sportliche Betätigung zu investieren.
Eine kurze Distanz in moderatem Tempo zu laufen, ist dagegen ein Kinderspiel und super gesund. Denke aber auch daran, dich 2-3 min vorher aufzuwärmen, um Verletzungen vorzubeugen.
3 große Vorteile fürs Laufen und warum du Joggen easy in deinen Alltag integrieren kannst:
- Du kannst praktisch ohne große Vorbereitung joggen und brauchst kein riesiges Equipment.
- Laufen ist fast überall möglich, ob zuhause, im Urlaub, auf dem Land oder in der Stadt.
- Joggen ist kein Saisonsport: Regelmäßig oder (fast) täglich joggen geht zu jeder Jahreszeit.
Wichtig für dein Training: Damit Joggen gesund ist und bleibt, hilft ein guter Laufstil. Und der ist bei jedem Menschen individuell. Wenn du mehr über die richtige Lauftechnik, Atemrhythmus und Haltung wissen willst, melde dich einfach für unseren Online-Kurs „Laufen leicht gemacht“ von Gymondo an. Die Kursgebühr übernehmen wir.
Gute Schuhe unterstützen deinen Laufstil und schonen deine Gelenke. Lass dich am besten im Fachhandel beraten. In manchen Geschäften kannst du auch eine Laufanalyse machen. Das hilft dir, den passenden Schuh zu finden.
Laufen ist ein Outdoorsport. Das ist super, weil du damit nicht nur sehr flexibel bist, sondern gleichzeitig auch eine große Portion frische Luft bekommst. Pass aber bitte bei extremen Wetterverhältnissen auf, z. B. wenn es im Winter kalt und glatt ist oder im Sommer sehr heiß.
Fazit: Jeder Schritt hilft! Es lohnt sich auch, klein anzufangen.Noch mehr Tipps rund ums gesunde Joggen findest du in unserer Broschüre „Auf die Plätze, fertig, läuft!“