
Homecare
Krankheit, eine Behinderung oder auch fortschreitendes Alter haben häufig einschränkende Folgen auf den Alltag. Hilfsmittel steigern die Lebensqualität und ermöglichen wieder eine aktive Teilnahme am Leben. Wir haben alle wichtigen Informationen für dich zusammengefasst.
Auf einen Blick
- Wir tragen die Kosten für ärztlich verordnete Hilfsmittel
- Du zahlst höchstens zehn Euro zu
- Profitiere mit unseren Vertragspartnern
Hilfsmittel aus dem Bereich Homecare
Du benötigst ein Absauggerät, ein Inhalationsgerät oder eine Inkontinenzhilfe? In unserer Übersicht findest du alle Hilfsmittel aus dem Bereich Homecare übersichtlich zusammengestellt. Außerdem erfährst du, womit du ausgestattet wirst, wer dir dein Homecare Hilfsmittel liefert und wie die Kostenübernahme funktioniert.
Wenn Hilfsmittel den Erfolg einer Krankenbehandlung sichern, einer drohenden Behinderung vorbeugen oder eine bereits vorhandene Behinderung ausgleichen können, übernehmen wir die Kosten dafür.
Wenn deine Ärztin oder dein Arzt dir ein Rezept bzw. eine Verordnung mit medizinisch begründeter Diagnose ausstellt, kannst du dich direkt an einen unserer Vertragspartner wenden.
Du kannst dich auch vorab gern mit uns in Verbindung setzen – wir nennen dir lieferberechtigte Fachgeschäfte. Bitte beachte, dass deine Versorgung mit Hilfsmitteln ausschließlich über unsere bewährten Vertragspartner erfolgen kann – nur so sind eine gleichbleibend hohe Versorgungsqualität und die Kostenübernahme gesichert. Unsere Vertragspartner kommen im Bedarfsfall auch gern zu dir nach Haus – etwa um dir beim Umgang mit den Hilfsmitteln zu helfen oder um Wartungsarbeiten vorzunehmen. So sparst du Zeit und Wege.
Die Abrechnung der Kassenleistung erfolgt immer zwischen uns und dem jeweiligen Leistungserbringer. Erstattungen sind vom Gesetzgeber grundsätzlich nicht vorgesehen.
Wir versorgen dich mit einem kasseneigenen oder mit einem bei einem Vertragspartner gemieteten Hilfsmittel. Sofern du nicht zuzahlungsbefreit bist, beträgt die gesetzliche Zuzahlung fünf Euro bis maximal zehn Euro. Bei Pflegehilfsmitteln zahlst du zehn Prozent des Versorgungsbetrages, jedoch maximal 25 Euro.
Fall du einen bestimmten Modellwunsch hast, kann ein Sanitätshaus zusätzliche private Aufzahlungen verlangen. Über deren Höhe wird der Anbieter dich vorab informieren.
Da es sich bei manchen Hilfsmitteln um Leihgaben handelt, kann es vorkommen, dass du kein fabrikneues Hilfsmittel erhältst. Bereits gebrauchte Hilfsmittel sind jedoch immer in einem technisch einwandfreien Zustand und wurden vor der Weitergabe an dich gründlich gereinigt.
Hilfsmittel aus dem Bereich Homecare auf einen Blick
Du hast noch Fragen zum Thema?
Wir geben dir gerne Antworten. Chatte mit uns oder rufe uns an unter 0621 53391-1000.