Verhinderungspflege und Ersatzpflege

Wenn deine Pflegeperson durch Krankheit oder Urlaub ausfällt, helfen wir dir: Deine Pronova BKK-Pflegekasse übernimmt die Kosten einer Verhinderungspflege bzw. Ersatzpflege.

Zum Inhalt springen

Wenn deine Pflegeperson durch Krankheit oder Urlaub ausfällt, helfen wir dir: Deine Pronova BKK-Pflegekasse übernimmt die Kosten einer Verhinderungspflege bzw. Ersatzpflege.

Zum Inhalt springen

Voraussetzung für die Verhinderungspflege

Für deine Verhinderungspflege, die auch Ersatzpflege genannt wird, übernimmt deine Pronova BKK-Pflegekasse die Kosten für bis zu 6 Wochen pro Jahr. Voraussetzung ist, dass du seit mindestens 6 Monaten in deiner häuslichen Umgebung gepflegt wurdest. Die Verhinderungspflege kann tageweise oder stundenweise erfolgen. Wenn dein pflegender Angehöriger nicht mehr als 8 Stunden täglich abwesend ist, kannst du die Pflege stundenweise beantragen. Dies musst du nur 1x pro Jahr tun. Die Abrechnung kannst du monatlich oder quartalsweise bei uns einreichen.

Diese Kosten übernehmen wir für dich

Darauf kannst du dich verlassen: Für die Verhinderungspflege hilft dir deine Pronova BKK-Pflegekasse mit einem Betrag von bis zu 1.612 € im Jahr. Hast du die Kurzzeitpflege nicht in Anspruch genommen, können zusätzlich bis zu 806 € dazukommen. Kombiniert sind dies bis zu 2.418 € pro Jahr. Erfolgt die Pflege durch Verschwägerte, Verwandte 2. Grades oder deine Mitbewohner*innen, kann maximal der 1,5-fache Satz des monatlichen Pflegegeldes erstattet werden. Dies entspricht dem Pflegegeld für 6 Wochen. Zudem können Verdienstausfall und Fahrkosten geltend gemacht werden.

So viel Pflegegeld wird fortgezahlt

Wenn du tageweise Verhinderungspflege in Anspruch nimmst, wird 50 % des Pflegegeldes für bis zu 6 Wochen fortgezahlt. Für den ersten und letzten Tag der Verhinderungspflege wird das volle Pflegegeld gezahlt.

Nimmst du die Verhinderungspflege stundenweise in Anspruch, wird das Pflegegeld ungekürzt weitergezahlt.

Dein Pflege-Coach: nützliche Tipps für pflegende Angehörige 

Wenn du einen Angehörigen pflegst, ist es wichtig, dass du gut auf dich achtest und dich selbst fit und gesund hältst. Damit das im herausfordernden Alltag gelingt, stärken wir dir den Rücken und bieten über 10 Wochen lang Hilfestellung beim Umgang mit deinen Sorgen, Gefühlen und möglichen Konflikten.