Herzprobleme durch Stress
Herzrasen, unregelmäßiger Herzschlag oder ein beengtes Gefühl im Brustkorb fühlen sich nicht leicht an, deuten aber nicht immer auf eine ernsthafte Erkrankung des Herzens hin. Manchmal steckt einfach jede Menge Stress dahinter. Viele schöne, aber auch zahlreiche traurige, ärgerliche oder frustrierende Ereignisse nehmen wir uns sprichwörtlich zu Herzen. Und eben genau da verursachen sie dann die beschriebenen Symptome.
Wenn der Stress dauerhaft ist, können die zunächst vorübergehenden Symptome schließlich zu echten Herz-Kreislaufbeschwerden werden. Die Folge: Gefäße nehmen Schaden, Bluthochdruck entsteht und das Risiko für einen Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht sich. Das Beste, was du tun kannst, ist rechtzeitig vorzubeugen. Stressfaktoren müssen wahrgenommen und möglichst abgeschaltet werden. Da das leider nicht immer so leicht geht, helfen eine herzgesunde Lebensweise und ein gewisses Maß an Gelassenheit, die Situation zu entschärfen.