Versteckte Zucker erkennen und vermeiden
Zucker befindet sich nicht nur in Kuchen, Gebäck und Süßigkeiten, sondern auch in Tiefkühlpizza, herzhaften Brotaufstrichen und Gewürzmischungen. Dort ist er aber oft versteckt oder wirkt vermeintlich gesund: z. B. als Fruchtzucker, Rohrzucker, Traubenzucker oder Honig. Selbst in einer klassischen Tiefkühlpizza befinden sich ganze 7 verschiedene Zuckerarten. Und besonders Getränke wie Eistees, Softdrinks und sogenannte Kinderlebensmittel sind übermäßig gesüßt.
Bei Lebensmittelbestandteilen, die auf -ose enden, kannst du dir sicher sein, dass es reiner Zucker ist. Dazu gehören z. B. Dextrose, Maltose oder Fruktose und auch Gerstenmalz, Maissirup, Dicksaft und Traubensüße zählen dazu. Doch egal in welcher Form: Zucker im Übermaß erhöht das Risiko für Übergewicht, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und Bluthochdruck. Höchste Zeit also, der Zuckerfalle zu entkommen.
Übrigens: Nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollte man inkl. Fruchtzucker nicht mehr als 25 g Zucker pro Tag zu sich nehmen.